Andreas Cloos: Mail vom elektronischen Linkaufpasser

Beitrag lesen

Hallo Zusammen,

Internetsee.com ist ein alter Bekannter, den ich jetzt Internetseer.com mal ein wenig in Schutz nehmen muß, auch wenn ich ihn für mich selbst nicht so sehr mag.

Zu denen kommt oder kam man zumindest in der Vergangenheit, wenn man seine Seiten (mit HelloEngines) bei einer amerikan. Suchamschinen angemeldet hat, weiß leider nicht bei welcher, weil ich damals einfach mal alle ausgewählt habe...

Ich bekomme seit rund einem Jahr für je zwei Domains eine Mail pro Woche, in der die Systemverfügbarkeit der vergangenenen Woche aufgelistet wird. Für mich zwar nicht so wichtig, aber was solls. Es mag Leute geben, für die das wirklich relevant ist und nicht zuhause alle Stunde einen Blick ins WWW werfen wollen, ob ihre Seite noch da ist.

Nebeneffekt ist natürlich, daß sie Dir Deine Browser-Statistik durcheinanderwürfeln und auch die Visits hochtreiben, was _hier_ aber nicht weiter ins Gewicht fallen sollte, für mich als Kleinseitenbetreiber aber schon den Eindruck verfälscht.

Natürlich ist es Spam im Sinne unaufgefordert zugegangener Mails, aber hier ist die Info wenigstens noch ganz sinnig. Und ich kann nicht über ein erhöhtes Spam-Aufkommen seitdem klagen.

Der Service ist ja gar nicht mal schlecht und wenn man die Infos verwerten kann (und kosten tut es ja auch nix) - why not? Dumm nur: Du wirst ihn nicht wieder los, es hat zwar jede Seite einen Account bei denen, aber die Delete-Account-Funktion funzt irgendwie nicht... Aber insgesamt gibt es echt schlimmeres als die.

Andreas