Hi Henryk,
Sven: Du brauchst nicht gleich mit einem Apache-Modul auf den armen
Christian zu schiessen.
skript.php/bla/blubb mit $PATH_INFO tut genauso gut.
ich hätte diese 4. Möglichkeit ebenfalls vorgeschlagen.
Soweit ich das einschätzen kann, bedeutet dies aber, alle PHP-Skripte
anzupassen (bisher namentlich benannte Parameter mit "bla" und "blubb"
füttern).
Außerdem ist es semantisch gesehen ein Abstieg von Schlüsselwort- auf
Stellungsparameter, was zumindest die Pflege der Software nicht einfacher
macht und ggf. auch noch inhaltliche Probleme mit sich bringt (es gibt
ja beispielsweise mengenwertige CGI-Parameter bei Checkboxen usw. - nicht
alles läßt sich problemlos auf diese Verzeichnis-Pseudostruktur umschrei-
ben).
Obwohl die mod_rewrite-Lösung intellektuell wahrscheinlich die schwierigste
sein dürfte (und mod_rewrite den Apache auch nicht wirklich kleiner macht ;-),
dürfte sie bei geeigneter Anwendung die mächtigste sein und mit hoher Wahr-
scheinlichkeit eine Anpassung der Anwendung selbst ersparen.
Allerdings würde ich den Auftraggeber in diesem Fall fragen, ob er das
Preis-/Leistungs-Verhältnis einer solchen rein ästhetischen Änderung für
vertretbar hält.
Ich selbst würde die Zeit lieber in Content und Usability stecken wollen.
Viele Grüße
Michael