Bin in der Serverkonfiguration nicht ganz so tief drin, müßte aber auch möglich sein, daß Du html-Dateien automatisch durch die php-Dateien ersetzen läßt, sie aber weiterhin die Endung html haben. Weiß jetzt leider nicht mehr wie, bin nur mal zufällig über die Möglichkeit gestolpert.
das geht (unter Unix) ganz platt mit...
ln -s index.html index.php
ln -s index.htm index.php
..danach ist egal, welche Datei das nun ist.
Hallo,
also wenn ich alles richtig verstehe geht es so nicht. Die PHP Datei soll ja HTML heisen, also muss es wenn schon umgekehrt sein:
ln -s index.php index.html (php ist das Linkziel).
Und dann klappt es trotzdem nicht, da der Apache beim ziehen des symbolischen Links von einer html Datei ausgeht, und den PHP Code nicht interpretiert.
Es müsste aber dadurch gehen, dass man in der Configuration des Apache den PHP-Interpreter als Handler für HTML Dateien einträgt, schlisslich ist PHP ja nur eine Dateiendung an der Apache erkennt was er mit der Datei machen soll. Nachteil: alle HTML Dateien werden dann durch den PHP-Interpreter gejagt, kommt zwar raus was rein kam, aber die CPU-Last steigt ein wenig. Die Lösung könnte darin bestehen .HTML als PHP einzutragen, und HTML Dateien ohne PHP Code .htm zu nennen.
Gruss
Marko