Henryk Plötz: index.php als Startseite sinnvoll?

Beitrag lesen

Moin

Bei Texten ist die Komprimierung eigentlich immer sehr gut, je mehr "Format" und Gleichförmigkeit im Text ist, desto besser. Ich hatte mal vor Jahren einen ganz extremen Fall mit einem Postscript-Text, der deutlich über 95% zusammengeschrumpft ist.

So extrem ist das gar nicht, das Forum hier hat afaik ähnliche Komprimierungsraten.

Um die Ausgabe von PHP-Skripten selber zu komprimieren, müßtest du wahrscheinlich alles statt gleich mit echo & Co. auszugeben in einem String speichern und den dann mit der zlib-Funktion gzcompress() komprimieren und an den Browser schicken. Die Sachen außerhalb der <?php..?>-Konstruktion bekommst du da aber nicht mit rein - also alles per PHP.

Nein, dafür hats ja die output-buffering Funktionen von PHP: http://www.php.net/manual/de/ref.outcontrol.php.

Ein Beispiel wie man damit einfach eine Komprimierung seiner PHP-Seiten bastelt ist auf http://www.phpbuilder.com/columns/argerich20010125.php3?page=2 zu finden.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin