Hoi Henryk,
Bei PHP gibt es für POP3 einen extra Funktionsbereich (der auch
noch NNTP und IMAP mit erschlägt): http://www.php.net/manual/de/ref.imap.php.
*pfeif*
fetchmail (sollte auf jeder vernünftigen Unix-Kiste zu finden sein)
Das wage ich zu bezweifeln.
um die Mails vom Server abzuholen und in das lokale Postfach des
Benutzer, der fetchmail aufruft, zu legen. Da das reine Textdateien
mit einem relativ einfachen Format (Eine Zeile die mit "From"
beginnt, die ganzen Mailheader, eine Leere Zeile, der Mailbody;
eine Zeile die mit "From" beginnt ...usw.) sind, sollte das nicht
allzu schwer fallen.
Auch das wage ich zu bezweifeln ;-) EMails koennen sehr komplex
aufgebaut sein (MIME-Mails mit Anhang, MIME-Mails mit Inline-Anhang,
etc). Um sie korrekt zu parsen, muss man die RFCs ziemlich genau
kennen.
Gruesse,
CK