Hallo Steve!
Ich muss mich hier noch mal einklinken ;-)
In den Standard werden nicht Sachen aufgenommen, die irgendjemand "nicht so übel findet", sondern zumeist Dinge, die auch sinnvoll sind. Offenbar sind es bunte Scrollbalken nicht, diese CSS-Eigenschaften sind jedenfalls noch nicht einmal in CSS3 vorgesehen.
HTML hat sich vielleicht zu dem entwickelt, was es jetzt ist, gerade weil die Browserhersteller sind jahrelang nicht um die Standards geschert haben. Das W3C musste letzten Endes nachziehen und vieles, was die Browserhersteller eingebaut haben, in die Standards einnehmen.
Jetzt, wo sich alle einigermaßen an die Vorgaben des W3C halten ist zu befürchten, dass HTML jahrelang nichts Neues bringt.
Ich vergleiche das mal ein bisschen mit offiziellen Gremien wie die Académie Française und der hier inoffizielle Gremium Duden. Wenn sowas schon im Mittelalter gegeben hätte, und wenn man verpflichtet gewesen wäre, sich an deren Vorgaben zu halten, hätten sich die Sprachen weiterentwickelt?
Nein, wir würden immer noch reden wie im Mittelalter oder die Leute wären in einer Revolution mal geköpft worden ;-) Das wird dem W3C nicht passieren, aber wenn es im Moment aussieht, als würde sich viel mehr Leute für die Standards interessieren als noch vor beispielsweise 2 oder 3 Jahren, kann es ganz schnell umkippen, wenn das W3C zu streng ist oder Vorgaben macht, die eben nicht sinnvoll sind. Und davon gibt es leider viele.
Grüße,
Patrick