scrollbalken mit css
Henning Bartz
- css
0 Steve0 Henning Bartz0 Steve
0 e-lehrlinge0 Steve0 Kai Lahmann
0 mcmoe
hallo alle zusammen,
bin gerade etwas verwundert. ich habe die scrollbalken mit css farblich umgestaltet, bzw wollte ich jedenfalls!
jetzt funktioniert das aber nur in einem textarea feld und nich am rechten browser rand! was hab ich falsch gemacht!
das einzige was ich verändert hab ist:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
kann das das problem sein?
hier der link zum testen!!!
http://test.maverick404.de
wäre nett wen jemand mir helfen könnte!!!
mfg henning
Hallo!
bin gerade etwas verwundert. ich habe die scrollbalken mit css farblich umgestaltet, bzw wollte ich jedenfalls!
jetzt funktioniert das aber nur in einem textarea feld und nich am rechten browser rand! was hab ich falsch gemacht!
das einzige was ich verändert hab ist:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
In der deklarierten W3C-Spezifikation gibt es keine bunten Scollbalken. Überhaupt gibt es sowas in keiner W3C-Spezifikation. Deshalb werden gute Browser auch keine bunten Scrollbalken anzeigen, wenn zuvor diese W3C-Spezifikation deklariert wurde.
Tschuess
Steve
an sich ist das ja ok, nur warum zeigt er im gästebuch im textarea feld genau diesen bunten scrollbalken an?
mal davon abgesehen das ich die bunten scrollbalken gar nicht so übel finde. vielleicht wird das ja mit aufgenommen in einen standard!!!
mfg henning
Hallo!
an sich ist das ja ok, nur warum zeigt er im gästebuch im textarea feld genau diesen bunten scrollbalken an?
Vermutlich liegt da ein Fehler vor, bei der Verwendung eines W3C-DOCTYPE (in diesem Fall Strict) sollte der Microsoft Internet Explorer auch keine bunten Scrollbalken mehr anzeigen. Wenn er dies nur teilweise macht, dann ist der Browser kaputt und auf der Seite ist vermutlich auch etwas falsch. Ohne die Angabe einer URL oder des relevanten Quelltextes kann man so etwas nur schätzen, nicht aber wissen.
mal davon abgesehen das ich die bunten scrollbalken gar nicht so übel finde. vielleicht wird das ja mit aufgenommen in einen standard!!!
In den Standard werden nicht Sachen aufgenommen, die irgendjemand "nicht so übel findet", sondern zumeist Dinge, die auch sinnvoll sind. Offenbar sind es bunte Scrollbalken nicht, diese CSS-Eigenschaften sind jedenfalls noch nicht einmal in CSS3 vorgesehen.
Tschuess
Steve
Vermutlich liegt da ein Fehler vor, bei der Verwendung eines W3C-DOCTYPE (in diesem Fall Strict) sollte der Microsoft Internet Explorer auch keine bunten Scrollbalken mehr anzeigen. Wenn er dies nur teilweise macht, dann ist der Browser kaputt und auf der Seite ist vermutlich auch etwas falsch. Ohne die Angabe einer URL oder des relevanten Quelltextes kann man so etwas nur schätzen, nicht aber wissen.
hier der link: http://test.maverick404.de/index.php?site=guestbooki
In den Standard werden nicht Sachen aufgenommen, die irgendjemand "nicht so übel findet", sondern zumeist Dinge, die auch sinnvoll sind. Offenbar sind es bunte Scrollbalken nicht, diese CSS-Eigenschaften sind jedenfalls noch nicht einmal in CSS3 vorgesehen.
gut dann sage ich es mal anders, ich finde es sehr sinvoll das man die scrollbalken in textareas und anderen formularen verändern kann beim ie. leute die sich für design interessieren ist es nämlich doch schon eine nette funktion!!!
mfg henning
Hallo Steve!
Hallo!
bei der Verwendung eines W3C-DOCTYPE (in diesem Fall Strict) sollte der Microsoft Internet Explorer (...)
Ergänzung:
Nur der IE 6... Nur wenn eine URL zu einer dtd angegeben ist, oder bei "strict" (?).
Trotzdem verstehe ich auch nicht, warum er hier die Leisten im Textarea färbt...
Grüße,
Patrick
P.S.: siehe auch <?m=28412&t=5081> in dem Zusammenhang "Standards Compliant Mode", sowie http://www.styleassistant.de/tips/tip52.htm
Hallo Steve!
Ich muss mich hier noch mal einklinken ;-)
In den Standard werden nicht Sachen aufgenommen, die irgendjemand "nicht so übel findet", sondern zumeist Dinge, die auch sinnvoll sind. Offenbar sind es bunte Scrollbalken nicht, diese CSS-Eigenschaften sind jedenfalls noch nicht einmal in CSS3 vorgesehen.
HTML hat sich vielleicht zu dem entwickelt, was es jetzt ist, gerade weil die Browserhersteller sind jahrelang nicht um die Standards geschert haben. Das W3C musste letzten Endes nachziehen und vieles, was die Browserhersteller eingebaut haben, in die Standards einnehmen.
Jetzt, wo sich alle einigermaßen an die Vorgaben des W3C halten ist zu befürchten, dass HTML jahrelang nichts Neues bringt.
Ich vergleiche das mal ein bisschen mit offiziellen Gremien wie die Académie Française und der hier inoffizielle Gremium Duden. Wenn sowas schon im Mittelalter gegeben hätte, und wenn man verpflichtet gewesen wäre, sich an deren Vorgaben zu halten, hätten sich die Sprachen weiterentwickelt?
Nein, wir würden immer noch reden wie im Mittelalter oder die Leute wären in einer Revolution mal geköpft worden ;-) Das wird dem W3C nicht passieren, aber wenn es im Moment aussieht, als würde sich viel mehr Leute für die Standards interessieren als noch vor beispielsweise 2 oder 3 Jahren, kann es ganz schnell umkippen, wenn das W3C zu streng ist oder Vorgaben macht, die eben nicht sinnvoll sind. Und davon gibt es leider viele.
Grüße,
Patrick
Hallo!
Eine Diskussion über das W3C oder dessen Sinn möchte ich an dieser Stelle nicht führen. Der Hinweis mit dem CSS3 bezog sich lediglich auf die Aussage des vorhergehenden Teilnehmers, dass man bunte Scrollbalken doch vielleicht bald in den Standard aufnimmt.
Ich wollte ihm deutlich machen, dass es dafür nicht wirklich gut aussieht, weil es in CSS3 nicht vorgesehen ist und dieser Standard der nächste sein wird.
Die geäußerte Meinung bezüglich des W3C teile ich nicht. Die Standards für andere technische Bereiche sind teilweise seit Jahrzehnten praktisch unverändert und es funktioniert trotzdem wunderbar. Ein gewisser "Stillstand" hätte also keineswegs zwangsläufig die beschriebenen fatalen Folgen, sondern wäre u.U. nur der Abschluß einer technischen Entwicklung.
Ob es jetzt schon an der Zeit für diesen Abschluß ist, will ich damit nicht behauptet haben, ich kann auch nicht erkennen, dass das W3C "stillsteht".
Tschuess
Steve
HTML hat sich vielleicht zu dem entwickelt, was es jetzt ist, gerade weil die Browserhersteller sind jahrelang nicht um die Standards geschert haben. Das W3C musste letzten Endes nachziehen und vieles, was die Browserhersteller eingebaut haben, in die Standards einnehmen.
Der Witz an der Sache ist ja, das u.a. auch AOL/Netscape, Microsoft und Opera - aber auch Apple, Adobe, HP und einige andere im W3C tätig sind und an diesen Standards mitarbeiten. Gerade Microsoft ist hier sehr fleißig, mit teilweise durchaus auch sinnvollen Ideen, aber leider hält man sich nichteinmal an die selber mit ausgehandelten Standards oder verstößt sogar auf's heftigste dagegen. Das position:fixed Problem ist wohl inzwischen das bekannteste (statt wie in der Spec vorgesehen und meines Wissens nach sogar von Netscape 4 so praktiziert, sich zu verhalten, als ob da gar nichts steht, fällt der IE auf position:relative zurück... nur gut, das eben dieser auch nicht gerade jeden Selector versteht)
Im link habe ich mal ein Beispiel für eine Seite, die viel mit CSS macht (wen wundert's :) und dabei lediglich um die derbsten Bugs rumarbeitet... im IE sieht die Seite nur noch peinlich aus!
In der deklarierten W3C-Spezifikation gibt es keine bunten Scollbalken. Überhaupt gibt es sowas in keiner W3C-Spezifikation. Deshalb werden gute Browser auch keine bunten Scrollbalken anzeigen, wenn zuvor diese W3C-Spezifikation deklariert wurde.
es stimmt, dass es im w3c nicht spezifiziert ist, wie wir ja alle wissen halten sich nicht immer alle an die standarts, so auch Microsoft nicht. Ich glaube IE5.5 oder IE6 kann farbige scrollbalken machen, bei allen anderne Browsern funzt das jedoch nicht.
Gruss e-lehrlinge
Hallo!
Ich glaube IE5.5 oder IE6 kann farbige scrollbalken machen, bei allen anderne Browsern funzt das jedoch nicht.
Diese Aussage ist nicht korrekt, die neueren Versionen von Konqueror unterstützen diesen Blödsinn ebenfalls.
Wenn man einen W3C-DOCTYPE verwendet, der diese Sache nicht erlaubt (noch dazu Strict!), dann zeigt der Microsoft Internet Explorer 6 keine bunten Scrollbalken mehr an.
Tschuess
Steve
hi
In der deklarierten W3C-Spezifikation gibt es keine bunten Scollbalken. Überhaupt gibt es sowas in keiner W3C-Spezifikation. Deshalb werden gute Browser auch keine bunten Scrollbalken anzeigen, wenn zuvor diese W3C-Spezifikation deklariert wurde.
*kleinlichwerd*
der einzige, der derzeit noch an einem Browser mit eigenen Tags werkelt ist Microsoft.
hi,
das einzige was ich verändert hab ist:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
stell mal den doctype auf HTML4.01 "transitional" und sieh' was dann passiert.
wie das geht, entnimmst du SELFHTML...
gruß,
mcmoe