Hallo,
Dieses Feld mit JS zu erzeugen ist schon richtig, das absenden des formulars macht ja dann wieder ein submit button, du brauchst also diesem feld nur einen namen zu geben, den du php seitig weiterverarbeiten kannst (in db schreiben oder sonst was)
Oder willst du das der input in dem extra feld im pulldown menü erscheint ?
Dann kommt es drauf an ob die werte dieses Pulldown feldes statisch sind, oder was wahrscheinlicher ist, aus einer datenqulle (zb. DB oder CSV datei) kommen.
Bei letzerem würde ich es so machen das du mit javascript diesen wert ins pulldown menü hinzufügst, mit einer ID die du normalerweise nicht haben kannst... zb. 99999999 oder du verwendest einen string.
Dau brauchst dazu aber auch noch ein formularfeld indem du speicherst wie dieser wert heisst. (also was zwischen <option></option> steht) das erreichst du in dem du ein hidden feld anlegst, und dieses per javascript füllst.
zb. <input type="hidden" name="newvalue" value="">
.... document.form.newvalue.value="dein neuer wert" (oder so ähnlich, siehe selfhtml -> javascript -> formulare)
auf der php seite siehst du dann als erstes nach ob $newvalue (bzw $_REQUEST("newvalue") ) gesetzt ist, und nicht leer ist, wenn ja -> schreib den wert in deine datenquelle und hohl dir die ID dafür wenn die ID des ausgewählten dropdowns 99999999 oder ein von dir gewählter string ist, überschreibst du den value mit dem, ID werd den dir deine datenquelle gegeben hat.
lg
Ludwig
PS: ich rede immer von datenquellen, meine aber meistens eine DB, ich code jede kleinigkeit über eine DB, und verwende keine files, weil es einfach keinen sinn macht *g*