zuerst mal muss ich sagen dass ich auch finde, dass cookies nicht die beste lösung sind, aber mein chef und der kunde wollen das gerne so haben :-(
Ja, ja, so sind sie (die Chefs) hoffentlich ließt der kein SELFHTML.
nen link auf das ganze kann bzw. darf ich nicht schicken. weil dieser kurs für eine akademie ist und die user eigentlich dafür zahlen müssen, damit sie den kurs machen dürfen ;-)
Klar, das verstehe ich.
mein code sieht so aus (hab ich übrigens aus nem js-buch, da ich selber leider noch nicht allzuviel ahnung von js habe, deshalb bitte nicht lachen ;-))
Äh, nein. Wenn jemand das auf die Schnelle überblickt kann er des Rätsels Lösung gerne Posten. Ich komme erst heute Abend dazu. Was mir aber so spontan ins Auge springt (Autsch !) : _warum so umständlich_ ? Es geht auch _viel_ einfacher ...
... mit _einem einzigen_ Cookie (kein Script, nur Klartext):
- wenn DeinCookie nicht existiert DeinCookie (LetztesKapitel = 0) setzen
- wenn DeinCookie existiert, auf der jeweiligen Kapitelseite _ändern_
wenn DeinCookie(LetztesKapitel) < aktuelles Kapitel dann DeinCookie(LetztesKapitel = AktuellesKapitel) setzen. Ein entsprechender Text kann als zweiter Parameter mitgegeben werden.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt ? Falls "nein" fragen, ich antworte heute Abend.
Grüßle
Hans-Peter