Hi Michael,
vielen Dank für die Hinweise. Ich hatte schon versucht, asp Datein mit
mod_gzip_item_exclude file .asp$
auszuschießen, da in den Layern diese externen Datein für die banner eingebunden werden (das war ja alles sehr gut bei Dir beschrieben :-)). Leider ohne Erfolg. Genauswenig erfolgreich war das Ausschließen von Netscape. Ich habe es mit
mod_gzip_item_exclude reqheader "User-agent: Mozilla/4.75[67]" (oder [de])
für NE 4.75 austesten wollen, aber es wurde der selbe Fehler produziert. Das allerdings hat mich verwundert, denn schließlich sollte es doch ohne Probleme möglich sein, mit Hilfe dieser Befehlszeile bestimmte Browsertypen auszuschließen. Wenn das ginge, dann hätte ich kein Problem damit, alle NE 4.x herauszunehmen (Unter NE 6.0 läuft wiederum alles bestens), wobei eine einfachere Syntax mir helfen würde wie "User-agent: Mozilla/4.xx[67]".
By the way: Was mein [67]? Ist das ein Ländercode? JavaScript-Endungen werden schon ausgeschlossen, genauso wie CSS Dateien.
Tja, leider weiss ich nun auch nicht weiter. Ich teste mal das ausschließen von Mime-Typen. Wenn das alles nicht läuft, dann muß ich wohl oder übel aus das Modul verzichten, was ich wirklich schade fände, denn Einsparungen von durchschnittlich 85% (!!!) der ursprünglichen Volumengröße ist schon sehr beachtlich.
Gruß
Mike
Hi Mike,
Ich binde via AdServer Werbebanner ein. Leider wird Unter NE
alles zerschossen, da es sich hier um Javascript handelt.
... und zwar um JavaScript aus externen Dateien.
Das kriegt der leider Knilch nicht gebacken. :-(
Ich habe versucht, geziekte Dateien auszuschließen,
Richtige Idee.
leider ohne Erfolg. Hast Du da eine Idee?
Eigentlich is Ausschließen leichter als Einschließen (letzteres muß
man nämlich doppelt tun).
Ausschließen könntest Du Deine JavaScript-Dateien
- entweder über "uri" (ggf. etwas unsicher, der könnte sich
innerhalb des Apache ändern)- oder über "file" (".js$" funktioniert prima)
- oder über "mime" (den müßtest Du dazu nachsehen, wahrscheinlich
"application/x-javascript" oder so ähnlich)
Ob Du das so willst, hängt von Deiner Site ab (viel JavaScript?) und
vom Profil Deiner Besucher (viel Netscape4?).
Alternativ kannst Du auch Netscape 4 ausschließen:
- Sehr gezielt geht das über den reqheader,
- mit der Brechstange geht es, indem Du HTTP 1.1 verlangst
(Netscape 4 kommuniziert 1.0 - so macht das m. E hier der Server).
Viele Grüße
Michael