Sven Rautenberg: Angabe der tatsächlichen URL unterbinden - nicht per Frameset!

Beitrag lesen

Hallo Leute,

ich habe einen Kunden, der tatsächlich bei Strato seine Domain gehostet hat und nicht zum Wechseln des Providers zu bewegen ist. Da die Seite die ich für ihn erstellt habe ohne Frames auskommt, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie im Browserfenster nur seine URL bei Strato angezeigt wird und nicht die Adresse der jeweiligen Seiten, die ich dann halt bei mir auf dem Server ablegen werde.

Ziemlich unmöglich, das. Vor allem, wenn's verschiedene Server sind.

Ich stelle mir das so vor wie z.B. unter www.spiegel.de
Die Seite besteht weder aus Frames noch ist sie in ein Frameset eingebunden, und doch erscheint in der URL-Leiste nur www.spiegel.de und bei Rechtsklick in die Eigenschaften der Seite erscheint auch keine Angabe, wie die aktuell aufgerufene Seite heisst und wo sie gehostet ist.

Also bei spiegel.de hab ich nach nur einem einzigen Klick zum Beispiel diese URL in der Zeile:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,184324,00.html

PS: Es ist die natürliche Funktion einer _Adreßzeile_, die Adresse anzuzeigen. Und zwar nicht von irgendeiner Seite, sondern von der aktuell angezeigten. Daß bei einem Frameset diese Anzeige im Prinzip kaputt ist und nicht in soviele Teile aufgesplittet wird, wie das Browserfenster Frames hat, ist ein Konzeptfehler, der sicherlich irgendwann nochmal ausgeglichen werden wird. :)

- Sven Rautenberg