Hallo,
ich möchte mit Hilfe von Javascript die Strings die innerhalb eines html- Formulars in tabletags stehen auslesen. Geht das überhaupt und wenn ja wie? (es darf nicht mit CGI passieren)
Das geht sogar prima. Ich arbeite gerade an Tabellen als Datenquelle für ein Datenausgabesystem, hänge derzeit nur noch an der Sortierung.
Wie es genau geht, kann ich Dir im Augenblick schlecht schreiben (sitze im InternetCafe), aber guck mal das "node"-objekt in SELFHTML genauer an. Und Guck Dir vor allem die freundlicherweise bereitgestellte DHTML.JS an. Ein Zellenzugriff geht dann in ungefähr so:
Datenfeld = getElem('tagname','td',[Laufziffer der Zelle]);
Datenfeld.TuWat();
Allgemein gesprochen funktioniert der Zugriff über "ChildNodes" einer Tabelle. HTML unter DOM ist dafür sogar ein ausgezeichnetes Datenformat, weil Datensätze in <TR>-Tags geschlossen sind, Datenfelder in <TD>.
Netscape 4.7 spielt da allerdings nicht mehr mit, und auch mit Opera habe ich noch Probleme. Das liegt aber glaub´ ich mehr an Opera als an mir :-)
cu
HTV