Jens: Einige Fragen zu XSL-FO

Hallo Leutz!

Also das Dokument ist nun soweit fertig! Aber ein paar Krankheiten hat das Ding noch! Und zwar am besten schaut ihr euch die PDF/XSL Datei mal an, unter http://people.freenet.de/attacke04/tabelle.pdf bzw .xsl !

Nun seht ihr da in der Zelle mit den Gruppen unter Punkte, diese sollen aber mit einem Umbruch dargestellt werden.

D.h
in der XML-Datei steht es folgender Maßen

<gruppe>
 <definition>
    Gr. 1 vor und während der Arbeit
 </definition>

<element>
     x Reinigen
     x Deckendurchbrüche abdecken
     x sonstige Öffnungen abdecken
     x alles Schliessen
     x Spannung freischalten</element>

Und genau so, mit allen einrückungen und umbrüchen soll es 1:1 in der Tabelle stehen? Wie geht das, bei XSL war das mit <pre> zu beheben!

2. Frage in der PDF Datei ist ein Bild dargestellt, wie kann ich die Quelle des Bildes aus der XML Datei übergeben?
In XSL lautete das

<img><xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="logo" /></xsl:attribute></img>

Wie geht das mit XSL-FO?
3. Frage oben links ist eine Seiten angabe! Wie kann ich die mit XSL-FO machen? So das alles automatisch eingetragen wird?

Danke für euer Hilfe!!!!

Jens

  1. Noch eine kleine Frage! Wie kann ich eine Schriftart verwenden die sich in meinem Windows/fonts Verzeichnis befindet?
    danke

    1. hallo jens,

      Noch eine kleine Frage! Wie kann ich eine Schriftart verwenden die sich in meinem Windows/fonts Verzeichnis befindet?

      gar nicht bzw. automatisch. fonts kannst du in xsl genau so durch font-family einbinden wie im CSS, entweder hat der user auf seinem rechner die schriftart oder hat er nicht (wenn du pdf erstellst, hängt es vom software wie es fonts einbinden kann)

      grüße
      thomas

      1. hallo nochmal,

        beim fop muss du die fonts in der config.xml (vom fop) eintragen:
        <font metrics-file="cyberbit.xml" kerning="yes" embed-file="C:\WINNT\Fonts\Cyberbit.ttf"><font-triplet name="Cyberbit" style="normal" weight="normal"></font>

        solche font.xml dateien kannst du ebenfall mit fop selbst erzeugen:
        java org.apache.fop.fonts.apps.TTFReader                  C:\WINNT\Fonts\Cyberbit.ttf C:\WINNT\Fonts\Cyberbit.ttf ttfcm.xml

        alles andere in der doku vom fop.

        grüße
        thomas

  2. Letzte Frage für heute! Wie kann ich eine neue Zeile machen oder leerzeilen einfügen?

    Danke

  3. hallo jens,

    Und genau so, mit allen einrückungen und umbrüchen soll es 1:1 in der Tabelle stehen? Wie geht das, bei XSL war das mit <pre> zu beheben!

    <fo:block linefeed-treatment="preserve">

    1. Frage in der PDF Datei ist ein Bild dargestellt, wie kann ich die Quelle des Bildes aus der XML Datei übergeben?
      In XSL lautete das

    na wie hast du es denn in dein PDF das bild hineingebracht?

    <img><xsl:attribute name="src"><xsl:value-of select="logo" /></xsl:attribute></img>

    Wie geht das mit XSL-FO?

    <fo:external-graphic src="bild.jpg" width="114px" height="183px" />

    1. Frage oben links ist eine Seiten angabe! Wie kann ich die mit XSL-FO machen? So das alles automatisch eingetragen wird?

    an der gewünschten stelle:
    <fo:page-number />

    --

    leerzeilen kannst du mit fo:block</fo:block> erzeugen.

    grüße
    thomas