Uwe: Welche Abfrage?

Beitrag lesen

Hallo ole,

erst mal vielen Dank an Dich, Sven und Michael.
vielleicht habe ich mich zu vage ausgedrückt. Ich werde mich mal mit mySQL beschäftigen. Trotzdem hier noch ein paar Präzisierungen:

  1. falls du ein office paket dein eigen nennst nutzt du "einfach" eine access datenbank

Hab ich. Ich könnte die Datenbank in ihrer Originalform (.dtf = F&A-Datenbank) oder in jeder erdenklichen Konvertierung (.dbf; .mbd u.a.)ins Netz stellen.
Die Frage ist dann eigentlich: Was muß ich programmieren, damit die Nutzer darin recherchieren können?
Die Abfrage sollte so ähnlich aussehen, wie die von mir umgearbeitete Beispiel-Abfrage aus selfhtml.

www.buergerkomitee.org/mediathek/bestand/buchabfrage.html

  1. falls du ein wenig arbeit investieren möchtest arbeite dich in mysql ein und lös das problem damit...kostenlos

Guck ich mir trotzdem an.

das sind nur 2 der möglichkeiten die du hast :)

alles liebe
ole
(8-)>

Danke
Uwe