Hallo,
weiß gar nicht ob ich hier wirklich richtig bin, aber vielleicht weiß ja einer was ...
Folgende Aufgabenstellung:
Dateien, die auf Netzlaufwerken gespeichert sind, sollen per HTML-Seiten dargestellt werden, sozusagen als Windows-Explorer-Ersatz - verwenden IE 5.01 mit Windows NT4 SP6a, also: denk ich mir, kein
Problem mit dem <iframe> und das geht auch wunderbar, schaut dann ungefähr so aus:
<html> ...
<iframe src="X:\abc\def" width=90%></iframe>
</html>
Das Problem ist, dass die Dateien in "normaler" Ansicht dargestellt werden, also "Große Symbole". Naja, denk ich mir, dann stell ich halt an den einzelnen Arbeitsplätzen die entsprechenden Ordner auf Detailansicht und dann geht´s schon ... ging aber nicht.
Genau dasselbe Problem bei Links auf lokale Adressen, wobei ich aber Framesets verwende. Schreibe ich:
<a href="X:\abc\def" target=_blank, _parent oder _top>
<img src="...">Link</a>, dann öffnet sich - logisch :) - ein neues Fenster mit Detailansicht und entsprechender Adresse oder das alte Fenster,lädt aber nicht im Frameset. Gebe ich kein target an oder schreibe target=_self, dann lädt die Ansicht, so wie ich´s eigentlich will, in ein Frameset, allerdings dann mit "Große Symbole" und nicht mit Detailansicht. Wie geht Laden in Frameset mit "Detailansicht"?
Geht das über ein anderes Tag als <iframe> (layer/ilayer geht eh nicht, verwenden nur IE) oder kann man Anzeigeeigenschaften per Script festlegen?
Grüße
Christian