Michael Schröpl: SAG NIX GEGEN PHP!

Beitrag lesen

Hi Cheatah,

Aber wie erklährst Du Dir, dass auch viele große Websites von PERL
nach PHP umziehen,

und wie erklärst Du Dir die Ausbreitung von M$? Doch eher nicht damit, daß die qualifizierten Entwickler das pushen ... (SCNR)

Weiteres Argument kontra Perl: Es wurde im Gegensatz zu PHP nicht
speziell für das Web konzipiert, und daher sind viele bei PHP
"einfach vorhandene" Funktionen nur mit etwas mehr Aufwand erreichbar.

Tja - je nachdem, was man mit Perl halt so machen will.
Ich schreibe mit Perl mehr Datei-Konverter als CGI-Anwendungen, und mir ist halt sehr lieb, alles mit einer Sprache machen zu können.
Ich verwende also Perl, gerade _weil_ es nicht (nur) speziell für das Web konzipiert ist.

Sicher spielt auch eine Rolle, dass PHP (nicht zuletzt wegen der
Reduzierung auf den Einsatz im Web) nachweislich schneller ist als Perl.

Bei kleinen Datenmengen kann ich damit leben; bei großen geht es ohnehin eher um das Speichermodell.
Ein indexbasierter Zugriff in Perl ist allemal schneller als ein full table scan in PHP. ;-)

Dennoch gibt es auch Entscheidungen "von oben", bei denen wir Techniker
uns nur an den Kopf fassen können. Wenn's Geld spart, wird der größte
Blödsinn gemacht...

Ja, _wenn's_ denn mal tatsächlich immer Geld _sparen_ würde ... ;-(

Viele Grüße
      Michael