Netscape Darstellungsprobleme mit option value
Chris Kreidl
- browser
Hallo erstmal,
also ich folgendes Problem:
Auf Netscape 4.7x (ja ich weiß denn nimmt eigentlich niemand mehr, aber sag das mal bitte unseren Kunden) zeigt dieser die Auswahl in -->Tabellen<-- nicht an! Überhaupt nichts, keinen Kasten oder irgendwie sowas?!? Wenn diese aber außerhalb von Tabellen eingefügt
werden funktioniert dies schon. Was kann ich nun tun damit diese angezeigt werden??
Ich hoffe die Informationen reichen euch aus, falls nicht könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Im voraus vielen Dank
CU {hris :-} der allen schon mal ein schönes Wochenende wünscht
Hi,
Auf Netscape 4.7x (ja ich weiß denn nimmt eigentlich niemand mehr,
bin ich niemand? Ich denke nicht.[1]
aber sag das mal bitte unseren Kunden)
Aufgrund Deiner Beratungspflicht hättest Du ihm sagen müssen, was er offenbar Dir gesagt hat.
zeigt dieser die Auswahl in -->Tabellen<-- nicht an!
Bist Du sicher, dass es an den Tabellen liegt, oder nicht doch vielmehr daran, dass Du den <form>-Tag vergessen hast? Übrigens ist dieser auch in Layern (egal ob <layer> oder positioniertes <div>) nötig, weil diese ein eigenes document-Objekt haben und daher von dem Dokument, das Du als drumherum liegend bezeichnen würdest, getrennt zu betrachten sind.
Ich hoffe die Informationen reichen euch aus, falls nicht könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Eine URL, auf der das betrachtet werden kann, wäre im Zweifel nicht übel.
Cheatah
[1] Vielleicht ist nicht zu denken ein Indiz dafür, niemand zu sein.
Hi,
Auf Netscape 4.7x (ja ich weiß denn nimmt eigentlich niemand mehr,
bin ich niemand? Ich denke nicht.[1]
Klar bist du jemand!!! Nur meistens jammern erstmal alle wenn ich Netscape erwähne...
aber sag das mal bitte unseren Kunden)
Aufgrund Deiner Beratungspflicht hättest Du ihm sagen müssen, was er offenbar Dir gesagt hat.
zeigt dieser die Auswahl in -->Tabellen<-- nicht an!
Bist Du sicher, dass es an den Tabellen liegt, oder nicht doch vielmehr daran, dass Du
yeap eigentlich schon, da die selben Befehle ausserhalb der Tabelle funbktionieren. Hinweis:
Die Tabelle ist in einer Tabelle (könnte es daran liegen?? Netscape soll da ja da seine Probleme haben).
den <form>-Tag vergessen hast? Übrigens ist dieser auch in Layern (egal ob <layer> oder positioniertes <div>) nötig, weil diese ein eigenes document-Objekt haben und daher von dem Dokument, das Du als drumherum liegend bezeichnen würdest, getrennt zu betrachten sind.
Ich hoffe die Informationen reichen euch aus, falls nicht könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Eine URL, auf der das betrachtet werden kann, wäre im Zweifel nicht übel.
geht leider nicht da noch in der Entwicklung und noch nicht im Netz bzw. soll es da eigentlich nie erscheinen da für internen Gebrauch (Sorry )
aber hier ein Ausschnitt des Quelltextes:
<td width=5% align="CENTER">
<select name="prio_1225">
<option value="0">0</option>
<option selected value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
<option value="4">4</option>
<option value="5">5</option>
<option value="6">6</option>
<option value="7">7</option>
<option value="8">8</option>
<option value="9">9</option>
<option value="10">10</option>
<option value="11">11</option>
<option value="12">12</option>
</td>
Tabelle ist ziemlich groß
Cheatah
[1] Vielleicht ist nicht zu denken ein Indiz dafür, niemand zu sein.
In manchen Fällen trifft das bestimmt zu, aber in diesem Fall denke ich nicht.. ;-)
Ein schönes Wochenende *freu*
CU {hris :-}
Hi,
bin ich niemand? Ich denke nicht.[1]
Klar bist du jemand!!!
uff, da bin ich aber beruhigt :-)
Nur meistens jammern erstmal alle wenn ich Netscape erwähne...
Hm, ich jammere höchstens, wenn jemand den IE erwähnt... das ist wohl Geschmackssache *g*
yeap eigentlich schon, da die selben Befehle
(Btw: Wieso Befehle? Wir reden hier von HTML.)
ausserhalb der Tabelle funbktionieren.
Ist wirklich _nur_ das <table>/<tr>/<td>/<th>-Gebamsel entfernt worden?
Die Tabelle ist in einer Tabelle (könnte es daran liegen?? Netscape soll da ja da seine Probleme haben).
Netscape 4 hat mit geschachtelten Tabellen Probleme; die Zeit zum Rendern wächst enorm. Formulare werden aber trotzdem korrekt angezeigt.
den <form>-Tag vergessen hast?
Und?
Eine URL, auf der das betrachtet werden kann, wäre im Zweifel nicht übel.
geht leider nicht da noch in der Entwicklung und noch nicht im Netz
Es braucht nicht die komplette Site online zu sein. Eine abgespeckte Version mit anonymisierten Inhalten reicht voll und ganz. Hauptsache, man kann den Fehler nachvollziehen.
aber hier ein Ausschnitt des Quelltextes:
Der reicht leider nicht. Wenn ich das so betrachte, fällt mir zuerst auf: <form> fehlt!
<td width=5% align="CENTER">
width="5%" muss(!) mit Anführungszeichen sein.
<select name="prio_1225">
[...]
Und wo bleibt das </select>? *seufz* Versuch's doch ab und zu mal mit http://validator.w3.org/... damit lassen sich die meisten Fehler sofort finden.
[1] Vielleicht ist nicht zu denken ein Indiz dafür, niemand zu sein.
In manchen Fällen trifft das bestimmt zu, aber in diesem Fall denke ich nicht.. ;-)
Ich denke nicht und bin trotzdem jemand? :-)
Cheatah
Hi auch,
Auf Netscape 4.7x (ja ich weiß denn nimmt eigentlich niemand mehr,
aber sag das mal bitte unseren Kunden)
Exakt 20% der Besucher unserer gerade in Betrieb gegangenen Serverfarm.
Und das sind die "Guten" - denen muß ich _nicht_ erst erklären, wie man
in seinen "Internet-Optionen" HTTP/1.1 einstellt, damit man komprimierte
Daten bekommt ...
Ich habe sogar einen im Log "erwischt", der es mit Netscape 4.04 versucht
hat. Der scheitert dann allerdings wirklich an der Browserweiche - irgendwo
muß einfach Schluß sein mit der Abwärtskompatibilität, wenn man DHTML macht.
Viele Grüße
Michael
(today's high score in delivering gzipped pages: 96.92% = factor 32.45)
Moin!
Und das sind die "Guten" - denen muß ich _nicht_ erst erklären, wie man
in seinen "Internet-Optionen" HTTP/1.1 einstellt, damit man komprimierte
Daten bekommt ...
Netscape 4 kann mit gezippten HTML-Dateien und HTTP/1.0 auch umgehen. Nur mit gezipptem Rest (CSS, Bilder, etc) gibts Probleme. Aber wer will schon Bilder zippen - die sind bereits komprimiert. Und CSS ist nicht unbedingt so groß, daß man da einen riesen Vorteil hätte.
- Sven Rautenberg
Hi Sven,
Und das sind die "Guten" - denen muß ich _nicht_ erst erklären, wie man
in seinen "Internet-Optionen" HTTP/1.1 einstellt, damit man komprimierte
Daten bekommt ...
Netscape 4 kann mit gezippten HTML-Dateien und HTTP/1.0 auch umgehen.
Hast Du mal versucht, eine gzipped-Seite mit Netscape 4 zu drucken?
Nur mit gezipptem Rest (CSS, Bilder, etc) gibts Probleme.
Das auch. (JavaScript fehlt in der Aufzählung noch; das ist leider von
der Größe her nicht vernachlässigbar.)
Aber wer will schon Bilder zippen - die sind bereits komprimiert.
Richtig. Und wenn sie durch gzip verbesserbar wären, dann wären sie auch
manuell optimierbar.
Und CSS ist nicht unbedingt so groß, daß man da einen riesen Vorteil
hätte.
Wenn man alle Defaultwerte explizit setzen will, damit die Browser nicht
irgendwas irgendwie raten, kommt schon was dabei zusammen.
Aber dieses Problem lösen wir mit SSI ...
Viele Grüße
Michael