Hallo Kurt,
auf den ersten Blick ist kein Fehler zu sehen. Aber das Applet wird doch im selben Fenster geladen, richtig?
Da es ja auch ein Browserfehler sein kann, würde ich es einfach so machen:
HTML-Datei:
<html>
<head>
<script src="JavascriptDateiMitCookieAuswertung.js" ..></script>
</head>
<body ... onload="functionInJavascriptDatei();">
<applet ..>
<standardparams>
</applet>
</body>
</html>
Javascript-Datei:
function cookieAuswertung_usw () {
neuHtmlText = '<html>....';
neuHtmlText += '....';
neuHtmlText += '<applet....';
neuHtmlText += '<spezparams....';
.
.
.
document.open();
document.write(neuHtmlText);
document.close();
}
Ist Javascript abgeschaltet, dann geht onload mit Sicherheit nicht, also wird die normale HTML-Seite mit Applet und Standard-Params angezeigt.
Ist Javascript aktiviert, wird die Seite erst angezeigt, wenn onload abgearbeitet ist. Da aber mit document.open/write/close der alte Inhalt mit neuem Inhalt überschrieben wurde, sollte nur noch das speziell parametrisierte Applet kommen.
Gruß,
Andreas