Hallo Zusammen
Warum eigentlich, ich kann mir nicht vorstellen, das Mac irgendweiche Vorteile gegenüber einem PC mit Win für einen vergleichbaren Preis bietet, eher im Gegenteil. Ich dachte Mac würde nur noch diese Image anhaften!
Warum alle Grafiker am Mac hängen, keine Ahnung. Diese Frage habe ich einigen auch mal gestellt. Da kam nur die Antwort, ich stelle mir doch keine "Dose"(PC) hin. IMHO hatte MAC schon immer schnelle Rechner, die für aufwendige Grafiken benötigt werden. Ich meine jetzt nicht so ein Buttongedöns.
Über das Design kann man sich streiten und ist im Endeffekt sicherlich Geschmackssache. Aber von der Leistung der Grafikprogramme und deren Geschwindigkeit, geschweige von der Stabilität bringt der Mac einiges an Vorteilen mit. So sind zum Beispiel div. Features nur in Mac Versionen implementiert. Auch wenn die PC Versionen immer besser werden, wer mal auf einem Mac gearbeitet hat (Grafikprg.), lernt die Vorzüge sehr schnell zu schätzen. Und ich kenne wirklich beide Welten!
Sicher? Versuche es mal mit GIMP. Viele Andere, Du und ich, kratzen nur an der Oberfläsche vieler Grafik- und DTPprogramme, die es auf dem Markt gibt und wir auf unseren Computern haben. Selbst der Vollzeitgrafiker, verwendet nur wenige Funktionen seines Lieblingsprogramms, je nach Aufgabengebiet(Internet/Print/etc).
GIMP ist wahrhaftig ein sehr gutes Programm, zumal es ja auch noch gratis ist. Für Photoshop-User braucht es sicherlich ein wenig Einarbeitungszeit, bzw. Umgewöhnungszeit. Wer sich aber in der Bildbearbeitung gut auskennt, sollte eigentlich keine Mühe damit haben.
Ich persönlich mag Photoshop nicht. Ich bin auch kein Grafiker. Für die Grafiken die ich ausschnippele oder bearbeite, reicht mir Fireworks und das ist schon zu mächtig. Ich entdecke immer wieder Funktionen und ich arbeite 2 Jahre damit. Ich wußte oft nicht, das Fireworks überhaupt diese Funktion hat. Ich wollte mir schon andere Software zulegen, die die Fehlenden Dinge abdeckt.
Photoshop bittet ein extrem grosses Spektrum an Funktionen für verschiedene Bereiche. So ist es fast unmöglich den ganzen Funktionsumfang zu kenne/anzuwenden. Wer "nur" Webgrafiken aufbereiten möchte ist sicherlich mit günstigeren Programmen besser bedient.
Ich dachte nur, Linux strebt die "Weltherrschaft" an, oder soll das ewig ein OS für Bastler ... bleiben?
Ich glaube nicht das es ein OS für Bastler bleibt. Aber ich denke zur Zeit wäre es wirklich schwer AdobePhotoshop in der Linux-Welt abzusetzen. Hoffnung verspricht da vielleicht das neue Mac OS X. Es basiert auf einem Unix-Kernel. Photoshop wird diesen Sommer für Mac OS X erhältlich sein. Würde Apple sein Darwin-Kernel als Opensourche freigeben, könnten auch ander UNIX-Prg. diese benutzen.
Gruss - Alexis