Sup!
Massgeblich sollte sein, was W3C dazu auf http://www.w3.org/Addressing/ bzw. auf den dahinter verlinkten RFCs zu sagen hat. Massgeblich duerfte wohl vor allem http://www.ietf.org/rfc/rfc2396.txt sein.
Auf die Schnelle hab ich dort aber auch nicht rausgefunden, welche Syntax nun korrekt ist, oder ob beides erlaubt ist. Meinem "Gefuehl" nach gehoert ein Anker zur Referenz der Datenquelle und damit vor den Teil, der nicht zur Referenz, sondern zur Uebergabe von Parametern dient.
Wo ist denn da der Unterschied zwischen meiner und Deiner Antwort?
Ich bin böse, Du bist gut? Gibt's hier irgendwo eine Vorschrift "Bitte nur nette Antworten geben, die anderen könnten sonst weinen?"
War die Frage nicht wirklich ein wenig herbeikonstruiert und ziemlich abwegig?
Und lass dich nicht vom boesen Bio aergern, der weiss ja gar nicht, dass du Serverzugang hast und ihn loeschen koenntest ... ;-)
Was soll mir das jetzt sagen? Muß ich jetzt Angst bekommen?
CK hat auch verdammt viel Zugang und ist nicht so dünnhäutig.
Darf ich nicht ein wenig patzig sein, wenn mir eine Frage ziemlich blödsinnig vorkommt?
Um dem Herrn Horst Reinelt nicht die Genugtuung zu geben, behaupten zu können, ich sei total unfähig, habe ich ein wenig gesucht und
die Lösung gefunden - der # kommt am Ende...
http://www.w3.org/Addressing/rfc1808.txt
War schon schwer, hat mich glatt 10 Minuten gekostet. Vielleicht habe ich nur so kurz gebraucht, weil ich so verdammt clever bin...
Ehm... genau!
Irgendwie bin ich gerade ziemlich sauer!
Gruesse,
Bio