wolli: document.open() was mach ich falsch

Beitrag lesen

Hallo Sven,

du hast ja schon recht.
@domains sind schwachsinn
Meine User haben ja schon echte subdomains in Ihren Accounts.
Aber etliche hätten halt auch gerne @domains.
Soll ich zu denen sagen, dann geht halt zu strato ??
nein!!
also bastle ich eine Perl/Javascript Kombination zusammen,
welche immer auf das user Unterverzeichnis zB./wolli.gigatrack.de weiterleitet.
egal, ob du nun wolli@gigatrack.de oder wolli.gigatrack.de
eingibst.

Das ergebnis funzt zwar, hat aber noch einen kleinen Schönheitsfehler

Denn Netscape gibt den Quelltext in einer Zeile aus ohne Umbruch:
....
      doctext  =('<frameset framespacing="0" rows="100%,*" border="0" frameborder="0">');\n
      doctext+=('<frame scrolling="auto" noresize src="'+ziel+'" target="_self">');\n
      doctext+=('</frameset>');\n

document.open;
      document.write (doctext);
 document.close();
......

hat jemand eine Idee
Gruß
wolli