Sven Rautenberg: document.open() was mach ich falsch

Beitrag lesen

Meine User haben ja schon echte subdomains in Ihren Accounts.
Aber etliche hätten halt auch gerne @domains.

Also entweder kannst du ihnen echte Subdomains anbieten, oder nicht. Wenn du das kannst, dann mach es, und zwar immer.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß Kunden explizit nach @-Domains verlangen, wenn sie auch echte Subdomains haben können. Ansonsten red' ihnen das aus mit Hinweis auf die Probleme, die damit entstehen.

Nur wenn du wirklich arm dran bist, dir garnichts leisten kannst und auch keine Subdomains kriegen kannst, weil das bei deinem übergeordneten Provider extra kostet, dann gibts ... erstmal Weiterleitungen mit .htaccess, dann URL-Parameter mit einem Script, und dann lange später erst @-Domains.

- Sven Rautenberg