Hallo Patrick
Ich will hier niemanden verletzen und es liegt mir fern, die Arbeit von Damir schlecht zu reden. Aber gewohnte inhaltliche Qualität stimmt hier nicht so ganz: SELFPHP ist lediglich eine Funktionsreferenz, so als würde SELFHTML nur aus der Kurzreferenz bestehen.
Es sind definitiv 600 Buchseiten. So umfangreich ist sonst kaum eine andere Online-Doku im deutschsprachigen Web. Ansonsten: ja - es ist mir auch noch zu wenig. Und im Layout passt es auch nicht richtig. Erklaerungen gehoeren nicht in Beispiel-Kaesten. Ich denke aber, das sind generelle Probleme, die Leute haben, die in Fremd-Layouts arbeiten. Es gibt nur wenige Leute, die das strukturelle Konzept des Layouts richtig kapieren. Was SELFPHP betrifft, bin ich jedenfalls guter Dinge. Das Feedback dort ist so gewaltig, dass Damir sicherlich weiss, wo er noch nachlangen muss.
Die Entscheidung trifft letzten Endes Du. Aber ich würde eher einen richtigen SELFPERL (ich meine so, dass man danach kein perldoc mehr braucht *g*) begrüßen als einen SELFVB ;-)
SELFPERL finde ich angesichts des Perl-Teils von SELF 8 ehrlich gesagt einen ungerechten Vorschlag. Generell wuerde ich sicherlich keine Zustimmung geben zu Dokus, die Themen unter SELF-Flagge behandeln, die in SELFHTML schon selber behandelt sind. Irgendwo braucht man ja auch sein Refugium ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz