text der statuszeile des browsers auslesen
-RB-
- javascript
moin
jo ich weis das das schon paar mal gefragt wurde, im archiv habe ich dann zumbeispiel einen thread gefunden der auf selfhtml verweist und einen wo nur müll geantwortet wurde und obwohl die frage schon ab und zu gestellt wurde hatte scheinbar noch niemand ne antwort gefunden.
selfhtml behandelt das ganze sehr stiefmütterlich, und als ergebniss habe ich (egal was im status steht einen leeren string).
abgesehen davon zeigt selfhtml nur wie man status überschreibt, nicht wie man es ausließt.
also, kann mir jemand erklären wie ich das hinkriege das ich den status auslesen kann?(und wenn ja, wie?)
-RB-
Hallo,
ich glaube man kann nicht lesend auf den status zugreifen.
Eine Möglichkeit wäre eine globale Variable, evtl. in einem Frameset, in welche Du zusätzlich immer den aktuellen Inhalt der Statuszeile schreibst, wenn Du sie änderst. Dann hast Du da den aktuellen Inhalt und kannst mit ihm arbeiten.
Michael
Hallo,
ich glaube man kann nicht lesend auf den status zugreifen.
Eine Möglichkeit wäre eine globale Variable, evtl. in einem Frameset, in welche Du zusätzlich immer den aktuellen Inhalt der Statuszeile schreibst, wenn Du sie änderst. Dann hast Du da den aktuellen Inhalt und kannst mit ihm arbeiten.
Michael
hm... zusammenfassung:
da ich den status nicht auslesen kann soll ich eine globale variablebenutzen, den status auslesen und in die variable stecken...
wie kommst du darauf das ich den status für eine globale variable auslesen kann und sonst nicht?
Hallo,
man kann den Text doch auslesen, habs mit nem ganz einfachen Code getestet.
<script>window.status ="Test";</script>
<a href="#" onclick="alert(window.status)">Hier</a>
<br><br>
<script>document.writeln(window.status);</script>
Läuft in Opera, NS und IE.
Hast Du überhaupt was getestet vor dem Posting?
Michael
auch Hallo
Hallo,
man kann den Text doch auslesen, habs mit nem ganz einfachen Code getestet.
<script>window.status ="Test";</script>
<a href="#" onclick="alert(window.status)">Hier</a>
<br><br>
<script>document.writeln(window.status);</script>
Läuft in Opera, NS und IE.
Hast Du überhaupt was getestet vor dem Posting?
Michael
spitze! jetzt kann ich alles auslesen was ich in den status vorher reinschreibe.
btw kannst du mir jetzt noch folgendes erklären: wozu soll ich etwas auslesen können was ich vorher reinschreibe?
den status will ich auslesen um zu wissen was der browser grade macht, und wenn in dem status dann steht:
http://selfaktuell.teamone.de
oder
bild wird geladen
dann will ich DAS wissen, aber raus kommt auch mit deinem getestetem, helden mäßigem script IMMER EIN LEERER STRING.
(wie in der problemstellung angegeben-aber nicht gelöst bis jetzt)
wenn ich das nicht vorher getestet hätte, woher wüsste ich das ich immer nur leere strings als wert erhalte?
und gehen muss es, da es in selfHTML steht das man den status auslesen kann.(steht halt nicht dabei wie das gehen soll)
naja trotzdem danke für deinen selbstlosen einsatz
-RB-
btw diese frage wurde noch nie in diesem forum beantwortet, wieso?
moin
also mein problem habe ich anders(und viel umständlicher) gelöst.
aber trotzdem würde mich schon interessieren ob man nun den status auslesen kann oder nicht, bzw wie denn nun genau.
alert(window.status) gibt mir nur dann einen wert wenn ich vorher irgentwo
window.status = wert;
geschrieben habe.
im netzt habe ich jetzt ca 200 efekte für die status leiste gefunden, aber kein hinweis das man die auslesen kann.
wie schon erwähnt habe ich im archiev 2 threads zu dem thema gefunden, und auf beide wurde nur müll gepostet(wie bei diesem hier-wie kommts)
-RB-
uhm
darf ich jetzt nen neuen thread aufmachen wenn ich wissen will ob das nun geht oder werd ich dann gehängt?
cya
Hallo Ralf,
das hast Du nicht gesagt das Du diese Infos auslesen willst.
Dachte Du schreibst unterrschiedliche Sachen je nach Seite rein, und willst in einem anderen Frame je nach Status text unterscheidliche Ausgaben machen.
Die Infos die Du auslesen willst, sind solche, die der Browser da rein schreibt.
Das geht nicht !!
Weil der Browser diese zwar in die Statuszeile reinschreibt, aber man diese nur über Javascript lesen kann, wenn diese in JS auch verfügbar sind.
Sachen sind nur in JS verfügbar, wenn sie auch vom Browser an die JS-Schnittstelle weitergegeben werden, das ist hier nicht der Fall.
Um es an einem anderen Beispiel mit einem Event zu verdeutlichen.
Wenn man im Browser einen Rechtsklick macht wird ein Event erzeugt und diese Infos durch den Browser an JS weitergeleitet, wo ich diese Informationen auswerten kann. So kann man beispielsweise ausgeben "Sie haben die rechte Maustaste gedrückt" wenn man die Tasten in JS auswertet(wie ist für das Bsp egal).
Werden keine Infos an JS weitergegeben, würde zwar die rechte Taste gedrückt werden, aber man könnte sie in JS nicht auswerten, da keine Infos vorliegen. Das ist leider bei Opera der Fall, es wird nur beim Rechtsklick kein Event an JS weitergegeben, wobei im Browser das Kontextmenu normal erscheint.
Man muss also zwischen dem was der Browser anzeigt und dem was an die JS-Schnittstelle weitergegeben wird unterscheiden.
Denn der Browser führt diese applikationsinternen Sachen auch bei deaktivierten JS aus, gibt aber nichts an JS-Schnittstelle weiter.(also nicht mit Scripten verwechseln, die werden natürlich dann nicht ausgeführt)
Nicht gleich immer böse sein, hatte bei den ersten Antworten auch versucht zu helfen, das Problem wohl aber missverstanden. Und da es zu dem einfachen status genug in Selfhtml gab war ich etwas genervt.
Dein Problem ist wenigstens mal interessanter. Man muss hier versuchen mal den Informationsfluss im Browser zu verstehen.
Michael R. II
hi
erstmal vielen dank das noch ne antwort gekommen ist :).
hm.. das ist natürlich schade das es net geht, da meine derzeitige lösung zu ungenau ist(bei gecachten dateien ist onload() schneller am Drücker als 2 zeilen javascript, was dann manchmal etwas blöd ist.. naja muss wohl noch ein timeout rein...)
btw in selfhtml könnt ruhig ein hinweis rein das sich das lesen nur auf dinge bezieht die man reinschreibt, obwohl ich wohl der einzige bin den das interessiert.
freundlichster Gruss
-RB-