Hallo Ralf,
das hast Du nicht gesagt das Du diese Infos auslesen willst.
Dachte Du schreibst unterrschiedliche Sachen je nach Seite rein, und willst in einem anderen Frame je nach Status text unterscheidliche Ausgaben machen.
Die Infos die Du auslesen willst, sind solche, die der Browser da rein schreibt.
Das geht nicht !!
Weil der Browser diese zwar in die Statuszeile reinschreibt, aber man diese nur über Javascript lesen kann, wenn diese in JS auch verfügbar sind.
Sachen sind nur in JS verfügbar, wenn sie auch vom Browser an die JS-Schnittstelle weitergegeben werden, das ist hier nicht der Fall.
Um es an einem anderen Beispiel mit einem Event zu verdeutlichen.
Wenn man im Browser einen Rechtsklick macht wird ein Event erzeugt und diese Infos durch den Browser an JS weitergeleitet, wo ich diese Informationen auswerten kann. So kann man beispielsweise ausgeben "Sie haben die rechte Maustaste gedrückt" wenn man die Tasten in JS auswertet(wie ist für das Bsp egal).
Werden keine Infos an JS weitergegeben, würde zwar die rechte Taste gedrückt werden, aber man könnte sie in JS nicht auswerten, da keine Infos vorliegen. Das ist leider bei Opera der Fall, es wird nur beim Rechtsklick kein Event an JS weitergegeben, wobei im Browser das Kontextmenu normal erscheint.
Man muss also zwischen dem was der Browser anzeigt und dem was an die JS-Schnittstelle weitergegeben wird unterscheiden.
Denn der Browser führt diese applikationsinternen Sachen auch bei deaktivierten JS aus, gibt aber nichts an JS-Schnittstelle weiter.(also nicht mit Scripten verwechseln, die werden natürlich dann nicht ausgeführt)
Nicht gleich immer böse sein, hatte bei den ersten Antworten auch versucht zu helfen, das Problem wohl aber missverstanden. Und da es zu dem einfachen status genug in Selfhtml gab war ich etwas genervt.
Dein Problem ist wenigstens mal interessanter. Man muss hier versuchen mal den Informationsfluss im Browser zu verstehen.
Michael R. II