Insofern solltest du lieber deine Frage anders stellen, nämlich, wie du bestimmte Dinge so in HTML schreibst, daß sie in Browsern ähnlich verstanden werden. Dabei solltest du dich aber gleich von dem Gedanken verabschieden, daß Webseiten in allen Browsern immer gleich aussehen. Das geht ja alleine deshalb nicht, weil immer unterschiedlich große Browserfenster verwendet werden, und unterschiedliche Schriftgrößen etc.
also gut.
im netscape funktioniert folgendes nicht richtig.
am besten du siehst es dir an unter:
http://www.holzundstahl.de/entwurf/index2.html
gehe auf Kontakt und dann im Untermenü auf Anfrage.
netscape hat mit folgenden zwei dingen probleme:
1. <style>
td { font-size: 10pt; color: #FFC000; font-family: Arial; }
</style> (durch "font-family" werden die inputs zu lange)
2. <tr><td colspan="3"><img src="../img/blank.GIF" width=1 height=5 border=0 alt=""></TD></TR> (dadurch entsteht ein weißer Strich am Anfang der unsichtbaren Tabelle)
Für Nummer 1 kann ich ja den style auch direkt immer an die Wörter setzen. das wäre wohl eine lösung dazu.
Zu Nummer 2 hab ich noch keine Lösung
Liebe Grüße, hahe