Hilfe: Browser Detection / Weiterleitung
Hans-Herbert
- javascript
hallo,
ich habe ein wohl relativ einfaches script zur browser detection.
es leitet weiter entweder zum netscape ordner oder zum IE Ordner meiner homepage.
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Start Cloaking
var ver = navigator.appVersion;
if (ver.indexOf("MSIE") != -1)
{
window.location.href="IE/holzundstahl.swf"
}else
window.location.href="NS/holzundstahl.swf"
// End Cloaking -->
</script>
Weiß jemand ob es eine einfache erweiterung gibt für den fall das der Besucher weder netscape noch IE benutzt?
Und wie sieht eine solche erweiterung dann aus?
vielen dank, hahe
Moin!
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Start Cloaking
var ver = navigator.appVersion;
if (ver.indexOf("MSIE") != -1)
{
window.location.href="IE/holzundstahl.swf"
}else
window.location.href="NS/holzundstahl.swf"
// End Cloaking -->
</script>
Weiß jemand ob es eine einfache erweiterung gibt für den fall das der Besucher weder netscape noch IE benutzt?
Da muß nichts erweitert werden. Wenn der User den IE benutzt, landet er im IE-Ordner, ansonsten (egal was er sonst benutzt) im Netscape-Ordner.
Ich frage mich allerdings, warum du diese Weiterleitung benutzt, denn Flash ist vom Plugin abhängig, nicht vom Browser. Es erscheint mir etwas sinnlos, da nach dem Browser abzufragen.
- Sven Rautenberg
Moin!
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Start Cloaking
var ver = navigator.appVersion;
if (ver.indexOf("MSIE") != -1)
{
window.location.href="IE/holzundstahl.swf"
}else
window.location.href="NS/holzundstahl.swf"
// End Cloaking -->
</script>
Weiß jemand ob es eine einfache erweiterung gibt für den fall das der Besucher weder netscape noch IE benutzt?
Da muß nichts erweitert werden. Wenn der User den IE benutzt, landet er im IE-Ordner, ansonsten (egal was er sonst benutzt) im Netscape-Ordner.
Ich frage mich allerdings, warum du diese Weiterleitung benutzt, denn Flash ist vom Plugin abhängig, nicht vom Browser. Es erscheint mir etwas sinnlos, da nach dem Browser abzufragen.
- Sven Rautenberg
Danke für die Info.
Es geht mir zunächst mal nicht um die Flash-Geschichte(da kümmer ich mich vieleicht später auch noch mal drum).
Es geht mir um andere Dinge die in den browsern halt dummerweise unterschiedlich und dadurch fehlerhaft dargestellt werden.
deshalb bin ich dabei zwei versionen meiner seite ins netz zu stellen.
Bin mir da natürlich auch nicht klar ob dies der beste oder sinnvollste Weg ist.
Verbrauche dann ja schließlich die doppelte Speichermenge auf meinem server. Na ja, aller Anfang ist schwer.
Grüße, hahe
Moin nochmal!
Ganz zuerst: Lösche den Text der vorhergehenden Antwort, auf den du dich nicht beziehst, das macht die Antworten kürzer und lesbarer.
Es geht mir um andere Dinge die in den browsern halt dummerweise unterschiedlich und dadurch fehlerhaft dargestellt werden.
deshalb bin ich dabei zwei versionen meiner seite ins netz zu stellen.
Das ist sicherlich der falsche Weg. Es ist ohne große Probleme möglich, mit nur einer Seitenversion alle Browser glücklich zu machen. Das setzt aber ein wenig Erfahrung voraus, damit man bestimmte Dinge richtig macht oder läßt.
Insofern solltest du lieber deine Frage anders stellen, nämlich, wie du bestimmte Dinge so in HTML schreibst, daß sie in Browsern ähnlich verstanden werden. Dabei solltest du dich aber gleich von dem Gedanken verabschieden, daß Webseiten in allen Browsern immer gleich aussehen. Das geht ja alleine deshalb nicht, weil immer unterschiedlich große Browserfenster verwendet werden, und unterschiedliche Schriftgrößen etc.
Bin mir da natürlich auch nicht klar ob dies der beste oder sinnvollste Weg ist.
Verbrauche dann ja schließlich die doppelte Speichermenge auf meinem server. Na ja, aller Anfang ist schwer.
Vor allem hast du immer die doppelte Arbeit bei Änderungen.
- Sven Rautenberg
Insofern solltest du lieber deine Frage anders stellen, nämlich, wie du bestimmte Dinge so in HTML schreibst, daß sie in Browsern ähnlich verstanden werden. Dabei solltest du dich aber gleich von dem Gedanken verabschieden, daß Webseiten in allen Browsern immer gleich aussehen. Das geht ja alleine deshalb nicht, weil immer unterschiedlich große Browserfenster verwendet werden, und unterschiedliche Schriftgrößen etc.
also gut.
im netscape funktioniert folgendes nicht richtig.
am besten du siehst es dir an unter:
http://www.holzundstahl.de/entwurf/index2.html
gehe auf Kontakt und dann im Untermenü auf Anfrage.
netscape hat mit folgenden zwei dingen probleme:
1. <style>
td { font-size: 10pt; color: #FFC000; font-family: Arial; }
</style> (durch "font-family" werden die inputs zu lange)
2. <tr><td colspan="3"><img src="../img/blank.GIF" width=1 height=5 border=0 alt=""></TD></TR> (dadurch entsteht ein weißer Strich am Anfang der unsichtbaren Tabelle)
Für Nummer 1 kann ich ja den style auch direkt immer an die Wörter setzen. das wäre wohl eine lösung dazu.
Zu Nummer 2 hab ich noch keine Lösung
Liebe Grüße, hahe
Moin nochmals!
also gut.
im netscape funktioniert folgendes nicht richtig.
am besten du siehst es dir an unter:
http://www.holzundstahl.de/entwurf/index2.html
gehe auf Kontakt und dann im Untermenü auf Anfrage.
netscape hat mit folgenden zwei dingen probleme:
- <style>
td { font-size: 10pt; color: #FFC000; font-family: Arial; }
</style> (durch "font-family" werden die inputs zu lange)
- <tr><td colspan="3"><img src="../img/blank.GIF" width=1 height=5 border=0 alt=""></TD></TR> (dadurch entsteht ein weißer Strich am Anfang der unsichtbaren Tabelle)
Für Nummer 1 kann ich ja den style auch direkt immer an die Wörter setzen. das wäre wohl eine lösung dazu.
Ordentliche Tabellen um die Formularfelder drumrum sollte kein Problem sein. Du kannst Formularfelder mit CSS formatieren, die "size" im Formularfeld sollte dann ein Zehntel der Breite in Pixeln laut CSS sein (Netscape 4 ignoriert diese CSS-Definition).
Zu Nummer 2 hab ich noch keine Lösung
Mach mal eine ordentliche Tabelle. Es fehlen zwei schließende </tr>.
Da ich sehe, daß du den HTML-Editor Phase 5 benutzt, ein Link zu meiner Seite: http://www.rtbg.de/plugin/ - Tabellenzerleger-Plugin besorgen. Damit kriegt man Tabellenprobleme hin. Wenn der nicht meckert, dürfte eigentlich alles in Butter sein. Und er meckert eben (siehe oben). Ansonsten ist darauf zu achten, daß auch der W3-Validator nicht meckert http://validator.w3.org. Beide Dinge sind enorm wichtig, damit Netscape nicht raten muß, wie die Seite darzustellen ist.
- Sven Rautenberg
Hallo,
was mir noch auffällt:
Die Grafik am Anfang sieht ziemlich übel aus. Verwende eine GIF-Datei (mit mindestens 10 Farben) statt einer JPG. Die Schrift wird dann nicht so undeutlich, die Bildgröße außerdem kleiner.
Im Kontaktformular hast du die Checkboxen "Holz", "Stahl" und "Holz und Stahl". Multiple Choice (mehrere auf einmal auswählen zu können) ist hier aber wohl wenig sinnvoll. Nimm statt den Check-Boxen besser Radio-Buttons.
Bei "Ich interessiere mich für ..." sind die Checkboxen sinnvoll und richtig. Zwischen "Geländer" und "Zäune", wo momentan ein normaler Bindestrich steht, da gehört ein Gedankenstrich (länger und schmaler) hin. Verwende "â" dafür.
Wenn du "Telefon" schreibst, dann solltest du auch "Telefax" schreiben, oder "Fon" und "Fax", wie es heute schon durchaus üblich ist. Du solltest den User nicht zwingen, eine Telefonnummer einzugeben! Die E-Mail-Adresse sollte doch auch reichen.
MfG Mathias
Hallo,
was mir noch auffällt:
Die Grafik am Anfang sieht ziemlich übel aus. Verwende eine GIF-Datei (mit mindestens 10 Farben) statt einer JPG. Die Schrift wird dann nicht so undeutlich, die Bildgröße außerdem kleiner.
welche grafik meinst du denn? die in der Flash Animation?
Im Kontaktformular hast du die Checkboxen "Holz", "Stahl" und "Holz und Stahl". Multiple Choice (mehrere auf einmal auswählen zu können) ist hier aber wohl wenig sinnvoll. Nimm statt den Check-Boxen besser Radio-Buttons.
gute Idee
Zwischen "Geländer" und "Zäune", wo momentan ein normaler Bindestrich steht, da gehört ein Gedankenstrich (länger und schmaler) hin. Verwende "â" dafür.
werd ich mal probieren
Du solltest den User nicht zwingen, eine Telefonnummer einzugeben! Die E-Mail-Adresse sollte doch auch reichen.
wir möchten keine Beratung und Kundenkontakt via e-mail.
früher oder später muß man ohnehin telefonieren.
hab aber auch schon darüber nachgedacht. ich bräuchte eigentlich einen alert der reagiert wenn eines von den zweien nicht ausgefüllt wurde. grüße, hahe
MfG Mathias
Hallo,
welche grafik meinst du denn? die in der Flash Animation?
Ich meine nciht die Flash-Ani, sondern die zweigeteilte (zweifarbige) Grafik auf der linken Seite.
wir möchten keine Beratung und Kundenkontakt via e-mail.
früher oder später muß man ohnehin telefonieren.
hab aber auch schon darüber nachgedacht. ich bräuchte eigentlich einen alert der reagiert wenn eines von den zweien nicht ausgefüllt wurde.
Das ist auf jeden Fall besser. Wer heute viel zu tun und wenig Zeit hat, der fühlt sich häufig vom Telefon gestört. Erstkontakt also besser zunächst per Mail.
MfG Mathias