Hilfeeeeee !
Nadine
- javascript
0 Dmitri Rettig0 Dmitri Rettig0 Nadine
0 Bio0 McNavc
0 ezabrain (martin)
Ich wollte mal wissen ob ich auch bei normalen Frames die Fensterattribute wie Scrollbars, Adressleiste usw. ausblenden lassen kann wies bei normalen Pop-Up Fenstern auch funktioniert ? Oder ob mir Jmd den Beitrag von Zerberus ein wenig genauer erklären könnte ?
Hi
Habe ein kleines Problem. Ich möchte die Function window.open für mehrere Links verwenden. Das soll dann so aussehen :
Link 1
Link 2
Link 3
Bei jedem Link soll natürlich immer ein anderes Pop-Up Fenster erscheinen. Wie macht man das denn ? Bei einem Link ist das ja einfach. Dann würde das so aussehen :
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function NeuFenster() {
MeinFenster =
window.open("link1.html", "Zweitfenster", "width=300,height=200,scrollbars");
MeinFenster.focus();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:NeuFenster()">Link1</a>
</body>
Nur wie baue ich denn da mehrere Links ein für Pup-Up Fenster mit verschiedenen Adressen ? Oder gibt es eine Möglichkeit normale Framefenster als Pop-Up Fenster erscheinen zu lassen ? Also ohne Adressliste, Symbole etc.?
Ich vertstehe das nur leider nicht, da ich gerne auch das mit den
mehreren Pop-Up Fenstern verwenden würde, wäre es sehr nett wenn mir Jmd das ein wenig genauer beschreiben könnte. Die Threads auf Zerberus sein Beitrag verstehe noch weniger. Bin doch nur ne Frau, die ein wenig mit HTML und Javascripts experimentieren möchte :o)
Um jegliche Hilfe wäre ich dankbar. Nur bitte auch verständlich.
Bussi Nadine
Hi Nadine,
Ich wollte mal wissen ob ich auch bei normalen Frames die Fensterattribute wie Scrollbars,
Lies mal unter http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eigenschaften.htm
Adressleiste usw. ausblenden lassen kann wies bei normalen Pop-Up Fenstern auch funktioniert ?
Das mit der Adresszeile geht nicht, da es keine eigene Adresszeile in den gängigen Browsern gibt, ebenso ist es mit Toolbar, Menubar usw. Du kannst aber in dem Fenster, wo sich dein Frameset befindet die Adresszeile z. B. ausblenden lassen.
Oder ob mir Jmd den Beitrag von Zerberus ein wenig genauer erklären könnte ?
Hi
Habe ein kleines Problem. Ich möchte die Function window.open für mehrere Links verwenden. Das soll dann so aussehen :
Er hat ein Problem!
Link 1
Link 2
Link 3
Hier ist ein Beispiel, um genauer sein Problem zu verstehen
Bei jedem Link soll natürlich immer ein anderes Pop-Up Fenster erscheinen. Wie macht man das denn ? Bei einem Link ist das ja einfach. Dann würde das so aussehen :
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function NeuFenster() {
MeinFenster =
window.open
("link1.html", "Zweitfenster", "width=300,height=200,scrollbars");
MeinFenster.focus();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:NeuFenster()">Link1</a>
</body>
Ich würe es eher so machen:
function NeuFenster(url, name)
{
window.open(url, name, "width=300, height=200, scrollbar=no, toolbar=no");
// Fenster öffnen
name.focus();
// Focus setzen
}
und dann
<a href="javascript:NeuFenster('link1.htm', 'link1');">Link1</a>
<a href="javascript:NeuFenster('link2.htm', 'link2');">Link2</a>
Nur wie baue ich denn da mehrere Links ein für Pup-Up Fenster mit verschiedenen Adressen ? Oder gibt es eine Möglichkeit normale Framefenster als Pop-Up Fenster erscheinen zu lassen ? Also ohne Adressliste, Symbole etc.?
Ich vertstehe das nur leider nicht, da ich gerne auch das mit den
mehreren Pop-Up Fenstern verwenden würde, wäre es sehr nett wenn mir Jmd das ein wenig genauer beschreiben könnte. Die Threads auf Zerberus sein Beitrag verstehe noch weniger. Bin doch nur ne Frau, die ein wenig mit HTML und Javascripts experimentieren möchte :o)
???
MfG Dmitri
Hi Nadine,
Ich wollte mal wissen ob ich auch bei normalen Frames die Fensterattribute wie Scrollbars,
Lies mal unter http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eigenschaften.htm
Adressleiste usw. ausblenden lassen kann wies bei normalen Pop-Up Fenstern auch funktioniert ?
Das mit der Adresszeile geht nicht, da es keine eigene Adresszeile in den gängigen Browsern gibt, ebenso ist es mit Toolbar, Menubar usw. Du kannst aber in dem Fenster, wo sich dein Frameset befindet die Adresszeile z. B. ausblenden lassen.
Oder ob mir Jmd den Beitrag von Zerberus ein wenig genauer erklären könnte ?
Hi
Habe ein kleines Problem. Ich möchte die Function window.open für mehrere Links verwenden. Das soll dann so aussehen :
Er hat ein Problem!
Link 1
Link 2
Link 3
Hier ist ein Beispiel, um genauer sein Problem zu verstehen
Bei jedem Link soll natürlich immer ein anderes Pop-Up Fenster erscheinen. Wie macht man das denn ? Bei einem Link ist das ja einfach. Dann würde das so aussehen :
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function NeuFenster() {
MeinFenster =
window.open
("link1.html", "Zweitfenster", "width=300,height=200,scrollbars");
MeinFenster.focus();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:NeuFenster()">Link1</a>
</body>
Ich würe es eher so machen:
function NeuFenster(url, name)
{
window.open(url, name, "width=300, height=200, scrollbar=no, toolbar=no");
// Fenster öffnen
name.focus();
// Focus setzen
}
und dann
<a href="javascript:NeuFenster('link1.htm', 'link1');">Link1</a>
<a href="javascript:NeuFenster('link2.htm', 'link2');">Link2</a>
Nur wie baue ich denn da mehrere Links ein für Pup-Up Fenster mit verschiedenen Adressen ? Oder gibt es eine Möglichkeit normale Framefenster als Pop-Up Fenster erscheinen zu lassen ? Also ohne Adressliste, Symbole etc.?
Ich vertstehe das nur leider nicht, da ich gerne auch das mit den
mehreren Pop-Up Fenstern verwenden würde, wäre es sehr nett wenn mir Jmd das ein wenig genauer beschreiben könnte. Die Threads auf Zerberus sein Beitrag verstehe noch weniger. Bin doch nur ne Frau, die ein wenig mit HTML und Javascripts experimentieren möchte :o)
???
MfG Dmitri
PS: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm
Supi. Genau so habe ich mir es vorgestellt.
Vielen Dank Dimitri.
Nadine
Wenn man zwei mal auf den selben Link klickt, dann öffnen sich ja neue Fenster mit gleichem Inhalt, erweitere deswegen dein JavaScript so, wie es bei SELFHTML mit News gemacht wurde.
Sup!
Ich verstehe das auch nicht...
"Normale Frames mit Menuleisten"?
Und vor allem: Wo ist das Problem, mehrere Popups mit verschiedenem Inhalt aufzumachen? Ich glaube, es gibt da einen genialen Mechanismus namens "Parameterübergabe", der enorm helfen könnte.
Wie auch immer, man kann das Aussehen eines einmal geöffneten Browserfensters nicht mehr so weitgehend beeinflussen wie wenn man ein neues öffnet. INHO kann man ein bereits geöffnetes Fenster nachträglich gar nicht mehr verändern.
Gruesse,
Bio
Sup!
pe
Hallo Bio !
INHO kann man ein bereits geöffnetes Fenster nachträglich gar nicht mehr verändern.
Hoho! Ich würde behaupten
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#close
verändert das Fensters ganz gewaltig ;-)
*scnr*
MfG McNavc
ps: ja, mir ist manchmal auch langweilig ;-)
pps: bevor jemand meckert: ich werd mir zur Strafe die FAQ jetzt 3x
durchlesen und bei http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04 ganz
besonders innehalten
Sup!
pe
Hallo Bio !
INHO kann man ein bereits geöffnetes Fenster nachträglich gar nicht mehr verändern.
Hoho! Ich würde behaupten
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#close
verändert das Fensters ganz gewaltig ;-)
Hallo,
das verstehe ich nicht, meinst du jetzt, dass das Fenster geschlossen werden kann? Aber schliessen ist doch kein Verändern, das ist Schliessen, und kein Verändern!
MfG Dmitri
Hallo,
das verstehe ich nicht, meinst du jetzt, dass das Fenster geschlossen werden kann? Aber schliessen ist doch kein Verändern, das ist Schliessen, und kein Verändern!
Aber dabei werden doch u.a. folgende Fenstereigenschaften in einem Rutsch 'verändert':
Na wenn wenn das keine mächtige Funktion zum verändern eines Fensters ist;-)
Grüße
Klaus
hallo nadine,
frames sind was anderes als fenster, du musst du dich mal ein bissl mit ausseinandersetzen..
in selfhtml steht es gut erklärt mit tollen beispielen.
prinzipiell ist es kein problem, so viele fenster wie du magst aufgehen zu lassen.
die verschiedenen fenster sollten halt verschiedene namen haben und können, müssen aber nicht , verschiedene dateien enthalten.
du kannst es entweder direkt im link machen:
<a href="javascript:var fenster= window.open usw...
oder du rufst eine javascript-funktion auf, die fuer dich die fenster aufmacht.
dann kannst du auch die verschiedenen eigenschaften, die die fenster haben sollen an diese funkton übergeben, und du brauchst fuer viele fenster nur eine funktion.
anyway mein typ ist: lad dir selfhtml runter und schau dir die beispiele an und spiel ein bisschen mit den möglichen fenstereigenschaften rum...
gruss
Martin