Swen Wacker: Warum Navigation auf der linken Seite?

Beitrag lesen

Moin

wir hatten hier neulich erst eine Diskussion über Framesets und warum
die Navigationselemente üblicherweise auf der linken Seite angeboten
werden und nicht auf der rechten.
Ein richtig überzeugendes Argument dafür habe ich nicht in Erinnerung.

Ach Schade, den Thread habe ich wohl versäumt. Dann hole ich das mit meiner Meinung hier nach. Das Archiv und die Suche werden es dann schon richten :-)

Neben den auch hier genannten oder angeklungenen Argumenten

  • Links->Rechts-Kultur
  • linker Rand bzw "alles was seine Beginn in der oberen linken Ecke
      hat[1]" ist bei Screendesign zuverlässiger im sichtbaren Bereich
      als "Rechter Rand" oder sonstwo
  • Gehirnhälften/Wahrnehmungsreihenfolge[2]

wäre für mich das schlagende Argument: Es machen in unserem Kulturkreis fast alles so.
Genau genommen ist das natürlich kein Argument. Aber daraus folgt imo eins: Ich kann mich darauf verlassen, dass der Betrachter mittlerweise "weiss", wo er Navigation sucht. Gebe ich ihm "recht", ist er mir und meinem Angebot eher zugeneigt, da er nicht die Kraft aufwenden muss, Neues zu lernen.
In manchen Fällem mag eine Spiegelung der gewohnten Sichtweise auch Sinn geben. Wenn man z.B. so das Extravagante des Contents hervorheben, betonen möchte.

Viele Grüße

Swen

[1] Ausnahme: Durch Frames zerstörte Seiten. Frames können auch den sicheren Platz OLE zerstören
[2 Kleine laienhafte Einschränkung: Das mit der Reihenfolge gilt wohl nur für ungeübte Besucher, "Experten" scannen Seiten sicher anders. Ich erinnere mich dunkel an einen TV-Bericht über Schachspieler, deren Augenbewegungen beim Betrachten ihnen unbekannter Spielstellungen aufgezeichnet wurden. Je höher die Professionalität, um so eigentümlicher/persönlicher wurde die Reihenfolge des Scans.