Moin nochmal!
Ich will letztlich eine in einer relationalen Datenbank abgebildete Baumstruktur auch so im PHP abbilden, um einzelne Datensätze aus der Datenbank öffnen zu können und die Relationen direkt mit dabei zu haben. Es geht gar nicht unbedingt um eine große Menge an Daten sondern eher um ihre Organisation im Script.
Von wievielen Datensätzen reden wir? Zehn? Zwanzig? Einige hundert? Wieviele können es maximal sein? Ist die Maximalzahl vielleicht nicht genau bestimmt? Und wie groß sind diese Datensätze dann?
Kardinalfrage: Bist du sicher, daß du ein Speicherplatzproblem hast, oder könnte es auch an deinem Skript (Programmierfehler) liegen?
Wenn du sicher ein Speicherplatzproblem hast, dann ist dein Ansatz irgendwie falsch.
Mit den Arrays kann ich z.B. dann auch wunderbar alle geöffneten Datensätze einer Tabelle mir foreach... abklappern und ausgeben oder sortierungen Vornehmen oder sowas.
Ich dachte bislang eigentlich immer, für die Datenverwaltung, -sortierung und -bearbeitung wäre die Datenbank zuständig, und nur die Ausgabe in irgendeine HTML-Datei übernimmt das PHP-Skript.
Wie schon gesagt: Wenn du nicht etwas ausführlicher erzählst, was du eigentlich willst, kann man dir kaum helfen, außer zu sagen, daß du dein Speicherplatzproblem (von dem immer noch die Frage ist, ob es das wirklich ist) durch ein anderes Datenhaltungskonzept lösen mußt, sofern es überhaupt lösbar ist, weil die Daten wirklich relativ klein sind.
- Sven Rautenberg