Hoi,
Ein Array 1..100,1..100,1..100 belegt 4.000.000 Byte, ungefähr 4 Megabyte.
Wie sicher bist Du Dir, daß PHP intern genau so arbeitet?
Garnicht sicher.
Gut :-) Das tut es naemlich nicht. In PHP sind Arrays intern
Hashtables.
Sicher ist nur, daß ein voll genutztes 100x100x100-Array eine
Million Einträge enthält, und mindestens soviel Platz erfordert,
wie die Daten, die dort abgelegt sind.
Wenn alle 1.000.000 Eintraege gefuellt sind, ja.
Ich kenne einige Sprachen, die das tun würden.
Turbo Pascal arbeitet so. Allerdings gibts (zumindest in den
DOS-Varianten) das Problem mit den 4 Megabyte nicht, weil das
Datensegment höchstens 64 KB groß sein durfte.
In der DOS-Variante, die ich hatte, durfte ich den Untereren
Speicherbereich (konventionellen Speicherbereich) nur nutzen. Da
musste man noch richtig sparsam mit dem Speicher umgehen ;-)
Gruesse,
CK