Carsten: eMail 'ServerClient' die zweite

Beitrag lesen

Hallo Sven, hallo Patrick!

Der Trick, den Stefan angewandt hat, ist folgender: Sein eigener SMTP-Server sendet alle Mails, egal von welcher Domain

Das wäre eine Fehlkonfiguration, die von Spammern gerne ausgenutzt wird. Richtig ist der SMTP-Dienst so eingerichtet, dass er alle Mails abweist die nicht aus der eigenen Domain stammen oder an sie gerichtet sind. Auf  Einzelplatzrechnern mit dynamischer IP darf sinnvollerweise nur localhost Mail einliefern, von aussen kommende Mail wird ja per POP geholt.

http://www.univie.ac.at/comment/98-2/982_28.html

[...] Da sein Server NICHT auf der schwarzen Liste steht,

Das gilt inziwschen für viele Einwahl-IPs nicht mehr, da zunehmend Spammer sich einfach eingewählt haben und den Spam dann direkt versand haben. Z.B. nimmt der T-Online SMTP-Server (zuständig für alle @t-online.de Adressen) keine Mails aus dem T-Online (*.dip.t-dialin.de) Adressraum an.

Gruss,
 Carsten