Autom. Browsererkennung mit Hinweisfenster
Mischa
- javascript
Hallo, SelfHTML-Friends! ;-)
Ich benötige dringend einige Jajascripts für die Abizeitungshomepage unseres Jahrgangs. Da ich selbst mit JavaScript noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt habe, wäre es nett, wenn mir jemand ein paar "vorgefertigte" JavaScripts geben könnte oder mir eine Seite nennen würde, auf der es speziell diese Scripts gibt.
1. Browsererkennung mit Hinweis-Fenster:
Ich habe eine Page programmiert, die in erster Linie für den IE gedacht ist und in Netscape ziemlich sch... aussieht (wegen Fehlinterpretation der Breite und Höhe von Tabellenzellen etc.).
Deshalb habe ich mir gedacht, ein JavaScript mit in die Startseite zu integrieren, dass automatisch den Browser des Benutzers checkt und bei Netscape z.B. ein Hinweisfenster ausgibt: "Sie verwenden Netscape, also nicht den von AZ empfohlenen Browser - Es kann daher zu Fehldarstellungen auf der Website kommen!"
Das JavaScript sollte natürlich in erster Linie bei Netscape funktionieren.
2. Datum und Uhrzeit:
Ich bräuchte ein JS, welches Datum und Uhrzeit im folgenden Format ausgibt:
[Wochentag], [Day].[Month].[Year]
[Hours]:[Minutes]:[Seconds]
Die Wochentage sollen auf Deutsch sein und die Daten nicht in einem Text-Input, sondern als Text ausgegeben werden, der mittles HTML und CSS formatiert werden kann. Sollte in möglichst vielen Browsern funktionieren.
3. Bannerrotator:
Ein JS, das bei jedem Website-Aufruf per "Zufall" eines von vielen vorgegebenen Bannern (mit Links und Alt-Text) an eine (genau festgelegte) Stelle auf der HTML-Seite plaziert; sodass es also wie eine ganz normale Grafik im Quelltext behandelt werden kann. Wichtig: Für möglichst viele Browser funktionsfähig!!
MIR REICHT ES NATÜRLICH SCHON, WENN IHR MIR NUR EINES DER DREI JAVASCRIPTS GEBT - AM WICHTIGSTEN IST PUNKT 1!!!
Vielen Dank für eure Hilfe,
Mischa (= Cpt. Karl)
Hallo, SelfHTML-Friends! ;-)
Ich benötige dringend einige Jajascripts für die Abizeitungshomepage unseres Jahrgangs.
Ich bräuchte ein JS, welches Datum und Uhrzeit im folgenden Format ausgibt:
[Wochentag], [Day].[Month].[Year]
[Hours]:[Minutes]:[Seconds]
Die Wochentage sollen auf Deutsch sein und die Daten nicht in einem Text-Input, sondern als Text ausgegeben werden, der mittles HTML und CSS formatiert werden kann. Sollte in möglichst vielen Browsern funktionieren.
- Bannerrotator:
Ein JS, das bei jedem Website-Aufruf per "Zufall" eines von vielen vorgegebenen Bannern (mit Links und Alt-Text) an eine (genau festgelegte) Stelle auf der HTML-Seite plaziert; sodass es also wie eine ganz normale Grafik im Quelltext behandelt werden kann. Wichtig: Für möglichst viele Browser funktionsfähig!!
MIR REICHT ES NATÜRLICH SCHON, WENN IHR MIR NUR EINES DER DREI JAVASCRIPTS GEBT - AM WICHTIGSTEN IST PUNKT 1!!!
Moin,
liest sich wie eine Einkaufsliste.
Kannst Du gegen Geld gerne haben.
Ansonsten kannst Du ja mal eine Suchmaschine mit den Suchbegriffen füttern, die gefundenen Scripte dann einbauen in die Abizeitung und Dich bewundern lassen, weil Du ja so toll Javascripts einsetzen kannst.
Ich warte noch darauf, dass mal jemand einen Javascript zum Kaffeekochen sucht - wäre doch auch ganz nett!!!
Gruß
CPG
Hallo, SelfHTML-Friends! ;-)
Hallo du nicht selbstmachender :)
Ich glaub hier ist keine Skriptgrabbelkiste.
Hier kann man nur weiterkommen, wenn man Lernbereit ist.
Schau doch mal hier:
http://www.google.de/search?q=script+javascript+free+&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=
Ciao,
Wolfgang
Sup!
Ich benötige dringend einige Jajascripts für die Abizeitungshomepage unseres Jahrgangs. Da ich selbst mit JavaScript noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt habe, wäre es nett, wenn mir jemand ein paar "vorgefertigte" JavaScripts geben könnte oder mir eine Seite nennen würde, auf der es speziell diese Scripts gibt.
- Browsererkennung mit Hinweis-Fenster:
Ich habe eine Page programmiert, die in erster Linie für den IE gedacht ist und in Netscape ziemlich sch... aussieht (wegen Fehlinterpretation der Breite und Höhe von Tabellenzellen etc.).
Deshalb habe ich mir gedacht, ein JavaScript mit in die Startseite zu integrieren, dass automatisch den Browser des Benutzers checkt und bei Netscape z.B. ein Hinweisfenster ausgibt: "Sie verwenden Netscape, also nicht den von AZ empfohlenen Browser - Es kann daher zu Fehldarstellungen auf der Website kommen!"
Das JavaScript sollte natürlich in erster Linie bei Netscape funktionieren.
Netscape 4 oder Netscape 6?
Also, wenn die Page mit Netscape 6.2 nicht funktioniert, dann finde ich das doch schon recht spackig. Abgesehen hasse ich solche Hinweisfenster. Und ein kleiner Blick in die JavaScript-Sektion von Selfhtml, Objekte, Navigator-Objekt und eventuell String-Objekt, Methode instr oder RegExp... hat auch noch niemandem geschadet...
Gruesse,
Bio
Hey, Leute!
Das finde ich nicht besonders nett von euch! Ich habe mir HTML, CSS usw. komplett selbst erarbeitet und ich finde dafür sieht meine jetztige Page gar nicht schlecht aus!
Ich habe nur aus schulischen Gründen (stehe momentan aus Faulheit ziemlich schlecht) absolut keine Zeit, mir jetzt JavaScript noch selbst beizubringen, was vielleicht noch mal drei Monate dauert. Die Seite muss in zwei/drei Wochen online sein!
Die Seite sollte auch als Einnahmequelle für die Finanzierung der Abizeitung dienen; deshalb brauche ich eben den Bannerrotator - Datum/Zeit und Hinweisfenster sollen nur dem Benutzer eine Hilfe sein - ich habe damit garantiert nicht vor, zu zeigen wie cool ich bin, weil ich so geile JSs programmieren kann! So Leute kann ich auf den Tod nicht ausstehen. (Die AZ-HP machen ich übrigens freiwillig und ohne dabei einen Pfennig zu verdienen!)
Danke also, dass ihr mir so immens weitergeholfen habt!!
Mischa
(= Cpt. Karl)
Hi. ich kenne das problem, dass man hier meistens nur angemotzt weir wenn man mal was fragt und die leute erkennen, dass man noch nicht die ahnung auf dem gebiet hat. richtig gute hilfe kriegt man selten aber meistens geben sie sich dann doch mühe und man kommt irgendwann drauf.
Also zu deinem problem:
ich selbst hab mir alles mögliche selbst beigebracht und dabei hat mir die Internetworld (eine nette fachzeitschrift, die ich abonniere) sehr geholfen. die haben auch eine website (www.internetworld.de). dort kann man sich die heftinhalte und auch fertige scripte usw. runterladen. da sollte doch wohl auch was zu deinen themen dabei sein.
viel spaß
ff
Hey, Leute!
Das finde ich nicht besonders nett von euch! Ich habe mir HTML, CSS usw. komplett selbst erarbeitet und ich finde dafür sieht meine jetztige Page gar nicht schlecht aus!
Wenn du was gegen die Inkompatibilitäten unter Netscape 4 tun willst, bist du hier willkommen. Wenn du was gegen Fehler in bestehenden Javascripten tun willst, die du nicht irgendwo her zusammengesammelt hast, bist du ebenfalls willkommen.
Was du aber willst, ist "GEThtml" bzw. "GETjavascript, nicht "SELFhtml" und "SELFjavascript". Und das stößt hier auf wenig Gegenliebe.
Ich habe nur aus schulischen Gründen (stehe momentan aus Faulheit ziemlich schlecht) absolut keine Zeit, mir jetzt JavaScript noch selbst beizubringen, was vielleicht noch mal drei Monate dauert. Die Seite muss in zwei/drei Wochen online sein!
Tja, sooo viel zu tun, und sooo wenig Zeit.
Die Seite sollte auch als Einnahmequelle für die Finanzierung der Abizeitung dienen; deshalb brauche ich eben den Bannerrotator -
Du glaubst doch nicht selbst, daß du über ein Werbebanner auch nur eine müde Mark verdienst. Dafür ist deine Seite einfach zu irrelevant für die großen Werbetreibenden. Wenn du "Axel Springer" heißen würdest und die Bildzeitung machen, dann würdest du vermutlich Geld mit Bannerwerbung verdienen. Aber eine Abizeitung verdient ihr Geld vornehmlich mit: Anzeigen der Geschäfte in der Umgegend, und durch den Kaufpreis. Soll das Teil ruhig 10 EUR kosten. Sowas kommt doch in der Regel nur einmal im eigenen Leben heraus, also kauft man es auch.
Ach ja, sparen kann man unter anderem auch bei den Herstellungskosten. Es lohnt sich da durchaus, mal die Preise von Druckern (also denen, die Druckerzeugnisse herstellen) und Kopierern (also denen, die Vorlagen per Fotokopierer vervielfältigen) zu vergleichen.
- Sven Rautenberg