hi!
chmod 755 heisst beispielsweise, dass der user (eigentuemer der datei) sämtliche rechte (schreib-,lese- und ausfuehrrecht) hat. group (gruppenmitglieder des eigentümers) und other (der rest vom fest) haben hier jedoch nur lese- und ausführrecht. die rechte setzen sich so zusammen:
chmod 7 5 5 dateiname
chmod User Group Other dateiname
wobei die einzelnen zahlen sich binär ergeben. so stehen für die einzelnen rechte:
Read Write eXecute
4 2 1
bzw.
2^2 2^1 2^0
das recht zu lesen und zu schreiben wäre ergo: 6 usw.
es gibt im übrigen keine standardrechte für die einzelnen dateitypen. es kommt ganz darauf an, was du damit anstellen willst. im allgemeinen soll jeder besucher einer seite den inhalt lesen, jedoch nicht verändern können. also gibt man der datei für o(ther) das recht 4, welches das lesen zulässt.
ps: falls das zu verwirrend war, oder deine frage nicht beantworten konnte, dann schick mir einfach ne mail.
gruss striezel