Thomas Meinike: dateirechte für html- und php-dateien

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe des öfteren probleme mit dateirechten; ich weiß zwar prinzipiell, wie man dateirechte setzt (chmod), würde aber gerne wissen, wie die optimalen einstellungen für die einzelnen dateitypen lauten: php-, html-, grafik-, pdf-, .htacces-dateien; welche dateirechte müssen eigentlich verzeichnisse haben (755?) ?

Verwende dieses Schema:

owner     group     other
read       400       40         4
write      200       20         2
execute    100       10         1

other sind die "aus dem Web". Summiere nur die Zahlen, wo das jeweilige Recht erteilt werden soll.

755 waere also owner darf alles, die group und die others duerfen nur lesen und ausfuehren: 400+200+100+40+10+4+1=755. Das ist sinnvoll fuer HTML- und PHP-Dokumente, Grafiken, PDFs, usw.

Schreibzugriff fuer group/other nur aktivieren, wenn dynamisch in Dateien geschrieben werden muss.

MfG, Thomas