Uckermark: IE history.back()

Beitrag lesen

Hallo Antje,

schade, ich fand es mal als etwas anderes Die Seite als großes Blatt aufzubauen. Ich suche oft in Karnevals- und anderen Seiten. Es nervt mich ungemein die Intros zu durchlaufen und mich erfolglos durch die Menüs zu arbeiten um an bestimmte Informationen zu kommen.

Darum mal etwas anders. Siche es ist noch nicht das Gelbe vom Ei. Darum arbeite ich daran. (Gerade heute abend rief mich ein ältere Vereinkollege an um seine Begeisterung zur Seite auszudrücken, es gibt allerdings auch kritische Stimmen)

Diese Seltsame verhalten vor dem Seitenaufbau kommt aus dem IE. Ich habe noch keinen Weg gefunden dies zu umgehen.
Mit der Figur hast Du Recht, ich habe jedoch noch keinen gefunden der sich nicht ihrer bedient hat. Es ist halt etwas unüblich.
Das Gästebuch werde ich nocheinmal testen, bisher kam ich über den zuück Button wieder auf die Seite.

Bedenklich stimmen mich die abgeschnittenen Inhalte. Kannst Du mir dazu etwas mehr sagen.

Egal was ich aufrufe (incl. onload), es wird von IE abgearbeitet bevor er eigenmächtig scrollt.

Gruß RUC

Hallo

Um es vereinfacht darzustellen:
Wenn man auf einer Seite nach unten scrollt und
dann 'Aktualisieren' drückt(Oder von dort die Seite
verläßt und über history.back() zurück kommt), baut IE die
seite neu auf und scrollt anschließend von selbst zur Y-
Position bei der die Seite verlassen wurde.

ich persönlich mag diese Besonderheit am IE sehr. Schade, dass dir das nicht gefällt.

Wie kann ich diesen Automatismus unterbinden?

schwierig, da einen Tip zu geben. Möglich wäre es, nach dem onload einen Anker der im oberen Bereich gesetzt ist aufzurufen.

Gestatte mir ein paar persönliche Bemerkungen zur Seite. Ich finde die Seite schlicht und einfach fürchterlich. Im gesamten Handling ist kaum etwas, was der Nutzer kennt. Unbedarften Anwendern dürfte die Seite zudem einen fürchterlichen Schrecken einjagen.
Die Ursprungsseite verziert der IE mit seltsamen Hintergrundbildern. Es erscheint ein weißer Bildschirm und dann ein Fenster ohne alles. Nichts bekanntes mehr, scheinbar keinen Ausweg. Der Gedanke, ein Virus eingefangen zu haben, kommt bestimmt vielen.
Da keine Scrollbalken vorhanden sind muß erst die Füunktionsweise der Figur erraten werden. Vom Gästebuch gibt es außer der rechten Maustaste kein zurück mehr. Den Ausgangsbutton habe ich nur aus Zufall gefunden. Die Inhalte sind teilweise abgeschnitten und nicht vollständig lesbar usw. ...

Ich gehe davon aus, dass deine Zielgruppe nicht nur 16jährige Jugendliche sind. Sondern das auch die älteren Mitglieder aus der Garde angesprochen werden sollen. Ich glaube kaum, dass du diese Gruppe mit dieser Seite erreichen kannst.

Mein Tipp wäre, vergiß den gesamten JavaScriptkrempel und baue eine solide Seite, die alle Mitglieder eurer Garde erreicht. Dann erfüllt die Seite auch ihren Zweck für die sie gedacht ist.

Nimm meine Bemerkungen nicht übel, ich mag JavaScript wirklich, aber so sinnlos eingesetzt, erreicht man das glatte Gegenteil.

Viele Grüße

Antje