[...]
Wie ist das dann mit dem direkten Einbinden in php-Scripte? Oder muß man immer den Umweg über emails gehen?
Der Weg ist der, dass Du eine Email an den Server (Fax-Account) schickst, die dann entsprechend ausgewertet und gefaxt wird.
Nur leider kann man dann ja keine Nummer mitschicken, das muß doch auch möglich sein, an jede Nummer, oder?
Sicher geht sowas. Entweder mit einem dediziertem eMail-to-Fax-Gateway, das sich die Faxnummer aus dem Mailbox-Namen zieht, also z.B. 01234-56789@faxgateway.yourdomain.example.com; oder mit einem etwas bösartigem Trick (und passenden DNS-MX-Einstellungen) an einen Multi-User-Gateway, das sich die Faxnummer aus dem Hostnamen zieht, also z.B. mein.account@01234-56789.faxgateway.yourdomain.example.com. Beim zweiten Weg sollte die Nummer "clean" sein, d.h. nur Ziffern, Minus und Unterstrich. In beiden Fällen muß man sich mit Sendmail und Mailfiltern auseinander setzen.
Den zweiten Trick benutze ich übrigens mit meinem Strato-Mailaccount. Strato verarbeitet nicht nur mails an ich@meinedomain.de, sondern auch an ich@wwww.meinedomain.de und ich@irgendwas.meinedomain.de. Ich benutze das, um herauszufinden, ob jemand (automatisch) meine eMail-Adresse weitergibt. Wenn ich z.B. von Qualle eine Mail an ich@meckermann.meinedomain.de bekomme, dann weiß ich, daß da Daten verkauft wurden!
Tux2000