Andreas: /MySQL für eigenes CMS

Beitrag lesen

Hi!
Bin dabei eine Seite so einzurichten, dass diese über den Browser in einem Internen Bereich verändert werden kann. Zuächst Du den Inhalten:
Ich mache das jetzt so, dass ich in eine MySQl Tabelle z.B. einen Datensatz "News" habe. Halt ein Feld Typ, in diesem Fall "News" und ein Feld Inhalt, halt das was später auf der HP stehen soll.
Jetzt binde ich den Inhalt einfach über eine SQL-Abfrage ein, es wird der Inhalt dieses Feldes genau da wo die News auf der Homepage erscheinen sollen eingefügt.
Verändert wird der Inhalt über eine Update-Anweisung auf der Internen "Pflegeseite".
So habe ich das mit zig einzufügenen inhalten gemacht, noch kombiniert mit upload-Scripten für Bilder geht das wirklich gut!
Ist das so zuu empfehlen, oder sollte man das doch lieber anders machen, Stichwort XML/Templates?

Das etwas größere Problem ist die Formatierung der Inhalte. wenn ich z.B. ein Wort fett schreiben will, muß ich noch von Hand <b>Wort</b> schreiben. In manchen Foren habe ich das schonmal mit javascript gesehen, reicht da Javascript aus, um einen Text kpl. in Style, Größe.. zu bearbeiten?

Was könnte man da evtl mit XML und Templates machen? Ich meine ist es nicht nachteilig, wenn ich auf jeder Seite erstmal 1000 SQL-Abfragen für jedes kleine bisschen Design ausführe? Z.B. Farben von Tabellen, Hintergründen... alles in MySQl speichern uns auslesen, oder anders?

Wer hat was vergleichbares schonmal gemacht?

Grüsse

Andreas