hallo Andreas,
Was ich jetzt nicht weíß, wenn ich immer mehr MySQL Abfragen auf der eigentlichen Homepage einfüge, um die Inhalte auch dynamisch aus den entsprecheneden Tabellenfeldern asuzulesen, velangsamt das nicht die Seite ungemein und macht diese viel Anfälliger für Fehler?
doch. das ist auch der "nachteil" von dynamischen cms-systemen. es verden permanente abfragen am server gesendet. dem kann man mit besseren hardware oder mit ausgeklügelten cachingmechanismen begegnen.
obwohl, wenn deine seiten keinen ansturm zu erwarten haben, ist es nicht so schlimm, aber für jedes keine ding eine db-abfrage zu staren ist irgendwann einfach zu viel.
Ich will lediglich wissen, ab das so zu machen eine gängige Praxis für so ein CMS ist, oder ob Ihr davon abraten würdet, denn die Anzahl der Abfragen steigt ja, je mehr ich da verändern können will, wie Schriten, Tabellenfarben....
es gibt aktivX oder java-applet editoren (z.B. das dhtml editor von M$) die du einsetzten kannst, damit kannst du veles verändern was du willst und in der db brauchst nur noch die datei abzuspeichern.
oder du machst eine formularbasierte eingabe wo du für jedes feld bestimmte formatierungseingenschaften als option zur verfügug stellt (damit kannst du aber kaum tabellen erstellen on the fly)
na ja ... ich sehe für ein CMS eingentlich auch nicht wirklich die notwendigkeit, formatierungseigenschften duch den user bestimmen zu lassen.
grüße
thomas