Hi,
Was allerdings das Einlegen und/oder Wechseln der CD angeht, kann ich mich nur den "dummen Bemerkungen" von Alexander (aka Tux2000) anschließen.
su "dumm" war das gar nicht, denn was Du hier vorschlägst, erzeugt im Gegensatz zu dem unter Linux vorgeschlagenen Vorgehen keine Standard-CD und ist wohl auch nicht unter allen Systemen lesbar.
Auf einem anderen Rechner sieht man die gebrannte Datei dann wohl nicht, stattdessen sieht man einen Packetcdtreiber, den man erstmal installieren muß. Wenn Du dann auf einem nicht windoofen Rechner arbeitest, hast Du verloren.
Reiner