hallo,
für meine Homepage meiner (!!ehemaligen!!) Schulklasse habe ich mir überlegt ein internes mailsystem aufzubauen:
wieder gibt es 22 ordner - in jeden diesen ordner kommt jetzt der ordner mails dazu. in diesen ordner kommen dann alle mails.
in allen der 22 ordner kommt auch noch dazu:
1. mail.php (verfassen einer mail an einen mitschüler),
2. send-mail.php(das script/antwortseite) und
3. mails.php (zum abrufen der mails).
zu mails.php habe ich mir überlegt, da ja alle mails in den mails-ordner kommen brauche ich nur eine Directory anzeigen lassen und es werden alle mails aufgelistet. dazu noch eine Base in das html-dokument und die mails werden immer im rechten frame geöffnet (design spielt hier keine rolle) - dazu folgendes php-script:
---------------------------------------
<html>
<head>
<title>DirectoryListing</title>
</head>
<body bgcolor="#000000" text="#CCCCCC" link="#CCCCCC" vlink="#CCCCCC" alink="#CCCCCC">
<table width="60%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" bgcolor="#006666">
<tr>
<td>
<div align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">
<b>Directory Listing</b></font>
</div>
</td>
</tr>
</table>
<?php
function getDirList ($dirName) {
$d = dir($dirName);
$dirName = strtoupper($dirName);
while($entry = $d->read()) {
if ($entry != "." && $entry != "..") {
if (is_dir($dirName."/".$entry." ")) {
getDirList($dirName."/".$entry);
}
else {
?>
<table width="60%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" bgcolor="#003366">
<tr>
<td>
<div align="left"><font color="#009999"><a href="<?php echo $dirName."/".$entry; ?>" target="_blank">
<font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"> <b><?php echo $dirName; ?>
</b></font> <font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b><?php echo $entry; ?></b></font></a></font></div>
</td>
</tr>
</table>
<?php
}
}
}
$d->close();
}
getDirList(".");
?>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>DirectoryListing</title>
</head>
<body bgcolor="#000000" text="#CCCCCC" link="#CCCCCC" vlink="#CCCCCC" alink="#CCCCCC">
<table width="60%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" bgcolor="#006666">
<tr>
<td>
<div align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">
<b>Directory Listing</b></font>
</div>
</td>
</tr>
</table>
<?php
function getDirList ($dirName) {
$d = dir($dirName);
$dirName = strtoupper($dirName);
while($entry = $d->read()) {
if ($entry != "." && $entry != "..") {
if (is_dir($dirName."/".$entry." ")) {
getDirList($dirName."/".$entry);
}
else {
?>
<table width="60%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" bgcolor="#003366">
<tr>
<td>
<div align="left"><font color="#009999"><a href="<?php echo $dirName."/".$entry; ?>" target="_blank">
<font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"> <b><?php echo $dirName; ?>
</b></font> <font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b><?php echo $entry; ?></b></font></a></font></div>
</td>
</tr>
</table>
<?php
}
}
}
$d->close();
}
getDirList(".");
?>
</body>
</html>
<html>
<head>
<title>DirectoryListing</title>
</head>
<body bgcolor="#000000" text="#CCCCCC" link="#CCCCCC" vlink="#CCCCCC" alink="#CCCCCC">
<table width="60%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" bgcolor="#006666">
<tr>
<td>
<div align="center"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">
<b>Directory Listing</b></font>
</div>
</td>
</tr>
</table>
<?php
function getDirList ($dirName) {
$d = dir($dirName);
$dirName = strtoupper($dirName);
while($entry = $d->read()) {
if ($entry != "." && $entry != "..") {
if (is_dir($dirName."/".$entry." ")) {
getDirList($dirName."/".$entry);
}
else {
?>
<table width="60%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" bgcolor="#003366">
<tr>
<td>
<div align="left"><font color="#009999"><a href="<?php echo $dirName."/".$entry; ?>" target="_blank">
<font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"> <b><?php echo $dirName; ?>
</b></font> <font size="1" face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b><?php echo $entry; ?></b></font></a></font></div>
</td>
</tr>
</table>
<?php
}
}
}
$d->close();
}
getDirList(".");
?>
</body>
</html>
---------------------------------------
klappt !!
um bestimmte mails zu löschen wurde mir
<?
unlink("thisfile.php");
?>
empfohlen.
ich würde jetzt gerne, und das ist auch mein problem und grund des postings, diese beiden funktionen ineinnander schließen:
--> Eine Tabelle mit der anzeige der atuellen Mails und direkt daneber die Funktion mails zu löschen
Beispeil:
--------------------------------------------
Aktuelle Mails für ("$name.txt"):
--------------------------------------------
Betreff | Alles Löschen | Datum
--------------------------------------------
was ist mit ... | Löschen | 01.07.2002
alles klar ? | Löschen | 01.07.2002
viel spaß | Löschen | 01.07.2002
--------------------------------------------
ist so was in der richtung machbar ???
es geht ja im prinzip nur noch um das löschen (datum ist ja uch nicht wichtig) und eine alles löschen funktion auch nicht unbedingt.
wie bekomme ich
<?
unlink($file);
?>
in das Directory-script rein ? so das der wert $file durch den namen der datei (in dem fall ist das der betreff!!, der beim ausfüllen des formulars, um eine mail an einen mitschüler zu senden, ausgefüllt werden muss) ersetz wird, so dass "Löschen" hinter jedem betreff auch die datei löscht die er zu löschen hat.
beispeil
viel spaß | Löschen (<? unlink("viel spaß.php"); ?>)
und genau in diesem augenblick werfen sich neue fragen auf:
* dürfen die betreffe überhaupt spaces habe - also:
"Hallo_Das_Ist_Ein_Betreff" ?? und
*dürfen die zeichen wie ??? haben ???
---> ist das jetzt überhaupt eine relevamte lösung ??
und zu guter letzt die frage: was ist wenn der betreff zu lang ist ?
übrigens das Directory-script habe ich hier einmal getestet http://mitglied.lycos.de/djwoelk3/test/dir2.php
Danke für alle die sich jetzt die köpfe darüber zerreissen ... ;)