Cheatah: Internes Mail-System

Beitrag lesen

Hi,

viel spaß | Löschen (<? unlink("viel spaß.php"); ?>)

ich glaube, Du musst noch eine wesentliche Erkenntnis in Sachen HTTP erreichen:

HTTP ist verbindungslos. Jeder Request ist absolut und vollständig unabhängig von allen, die jemals eventuell gewesen sein mögen.

Das bedeutet für Dich insbesondere, dass unlink() in einem Script stehen muss, welches erst _nach_ (bzw. durch) den Linkklick aufgerufen wird. Diesem übergibst Du den Dateinamen per URL-Parameter, welchen Du wie gewohnt in $_GET ausliest.

Nebenbei: Es ergibt nicht den geringsten Sinn, eine Ressource, die keine einzige Zeile PHP-Code an den Client zurückliefert, mit ".php" zu benamsen. Es handelt sich um HTML-Ressourcen, also ist ".html" angemessen.

und zu guter letzt die frage: was ist wenn der betreff zu lang ist ?

Dann verwendest Du fortlaufende Nummern oder andere Identifier ("IDs", z.B. die Message-IDs aus dem Mailheader), anhand derer Du eine Mail grundsätzlich und konsequent identifizierst. Der Betreff ist zur Ausgabe bestimmt - zu jedem anderen Zweck ist er entweder nicht eindeutig genug oder aufgrund seiner Syntax zu umständlich zu handhaben.

Cheatah