Andreas-Lindig: HEUTE GIBTS DEN QUELLTEXT - ist kurz, ehrlich!

Beitrag lesen

hallo Christoph

folgendes dazu: es ist völlig korrekt, daß PHP dir bei dieser Konstruktion "neue" Einträge immer ans Ende der bestehenden Datei schreibt, siehe http://www.php.net/manual/de/function.fwrite.php.

kenn' ich, aber da wird doch garnicht gesagt, wohin innerhalb der Datei geschrieben wird.

Was du machen könntest, wäre: irgendeine Markierung setzen, zum Beispiel
<!--hier bitte --//>. Und dann mußt du PHP halt nur noch anweisen, diese Markierung jedesmal zu überschreiben.

das klingt sehr interessant.

schön, und wozu sind die Dateizeiger dann überhaupt da?

gruß, Andreas