Hallo
kenn' ich, aber da wird doch garnicht gesagt, wohin innerhalb der Datei geschrieben wird.
Bei fopen() wird doch angegeben, mit welchem Modus die Datei
geöffnet wird (a, w, r, a+, w+, r+). Je nach Modus
steht der Dateizeiger am Anfang oder am Ende der Datei.
Was du machen könntest, wäre: irgendeine Markierung setzen, zum Beispiel
<!--hier bitte --//>. Und dann mußt du PHP halt nur noch anweisen, diese Markierung jedesmal zu überschreiben.
das klingt sehr interessant.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Datei per file()
in ein Array einzulesen, und alle Manipulationen des Inhalts
an den Elementen des Arrays vorzunehmen.
Zum Schluß wird die Datei mit fopen($datei,"w")
vollkommen neu geschrieben.
Tschüß, Auge