Hallo Forum,
Hier mal eine nicht fachliche Frage. Ich werde demnächst mein Info-Studium beenden und stehe kurz vor dem Einstoge ins Berufsleben. Jetzt plagt mich die Frage, welche Gehaltsforderung ich stellen soll. Hier erstmal meine Daten.
Alter: 24
Abschluss: Diplom Informatiker (FH)
Note: 2,2
Semester: 8
Skills: Java, C++, Perl, PHP, HTML, XML, JavaScript, ASP und DCOM
Seit über einem Jahr arbeite ich auch schon nebenher bei einer örtlichen Software-Firma, habe also auch schon ein wenig Berufs- und Projekt-Erfahrung.
Nun bewerbe ich mich bei Firmen in NRW im Bereich Internet, New-Media, eCommerce und frage mich, was ich als Einstiegsgehalt fordern kann. Ich habe überlegt, 50.000 Euro/Jhr anzusetzen. Klar, das ist sehr hoch, aber ich möchte dadurch ein wenig Verhandlungsspielraum haben. Ich möchte nicht umbedingt unter 45.000 Euro anfangen. Das wäre wohl meine Untergrenze. Ist das legitim, solche Summen zu forden, oder poker ich da weit ab von realistischen Vorstellungen.
Ich bin (ganz ubescheiden) von meinen Fähigkeiten überzeugt und die Zeit bei der FH hat gezeigt, dass es genug Studis gibt, die nicht halb soviel drauf haben. Oh je, das hört sich jetzt aber überheblich an, ich möchte damit aber nur zeigen, dass ich denke, dass ich mich von meinen Kenntnissen doch von der breiten Masse abhebe. Auch mein geringes Alter und die sehr kurze Studiendauer fallen hier wohl auch ins Gewicht.
Also versteht mich nicht falsch: Ich möchte nicht als arrogant wirken, denke aber, dass ich mein Gehalt ruhig ein wenig höher ansetzen kann. Eure Meinung würde mich da mal interessieren. Was ist realistisch? Soll ich ruhig hoch pokern? Stutzt mich ruhig zurecht.
Gruss
Olli