wie kann, wenn meine Domain aufgerufen wird, automatisch index.php aufgerufen werden?
warum sollte sie das? Willst Du dem User etwa gleich auf der _Startseite_ PHP-Code zurückliefern? Normalerweise erwartet er dort HTML-Code, also ist es sinnvoll (im Sinne von: alles andere ist sinnfrei), Deine PHP-Datei auf ".html" enden zu lassen. Oder zumindest die URL.
Entschuldige bitte, aber was ist denn das für ein Unsinn? Kein Webserver liefert PHP-Code, wenn eine Datei mit der Endung .php aufgerufen wird, woher hast Du den Müll? Das einzige, was der Webserver liefert, ist die Ausgabe vom PHP-Skript - und das kann sehr wohl ein HTML-Dokument sein (oder was auch immer das Skript erzeugt).
Der größte Unfug ist allerdings der Tipp, eine PHP-Datei auf .html enden zu lassen. In dem Fall bekommt man nämlich tatsächlich statt der HTML-Seite den PHP-Quelltext zu sehen.
So wie Du es da oben geschrieben hast, ist dieser Tipp geradezu gemeingefährlich. Da hätte mindestens noch etwas zu Multiviews oder mod_rewrite stehen müssen, auch wenn's dieser Umweg vollkommen unnötig ist.
Weiterhin werden die index.*-Dateien eher selten direkt eingegeben, normalerweise beendet man die betreffende URL mit dem Schrägstrich. Und genau diese Funktion (DirectoryIndex) wollte Heiko schließlich auch für seine index.php "aktivieren".
Es ist also vollkommen unerheblich, ob da eine index.php, index.shtml oder index.html vorhanden ist.
Kopfschüttelnden Gruß,
soenk.e