Matti Maekitalo: Wie kann automatisch index.php aufgerufen werden?

Beitrag lesen

use Mosche;

Der größte Unfug ist allerdings der Tipp, eine PHP-Datei auf .html enden zu lassen. In dem Fall bekommt man nämlich tatsächlich statt der HTML-Seite den PHP-Quelltext zu sehen.
So wie Du es da oben geschrieben hast, ist dieser Tipp geradezu gemeingefährlich. Da hätte mindestens noch etwas zu Multiviews oder mod_rewrite stehen müssen, auch wenn's dieser Umweg vollkommen unnötig ist.

Cheatahs Meinung dazu ist im Archiv nachzulesen, kurz von mir:

er ist der Meinung, dass HTML-Ressourcen auf .html enden sollten, und dass man, wenn man PHP verwenden will, dass auch entsprechend am Server konfigurieren kann.  Das ist tatsächlich auch kein grosses Problem, bewirkt aber weniger Umstellungsprobleme für den User (und wenn der böse User nicht weiss, wie die Seiten zusammengebaut werden, wird es für ihn auch schwieriger, sprachspezifische Bugs bzw. Fehlerquellen auszunutzen).

use Tschoe qw(Matti);