Hallo
Gut, aber warum stellt der Mozi dann das Doc nicht "richtig" dar, wenn der Link drinne ist? Ist das ein Bug?
Dein Quelltext:
<!-- 1. ANFANG TABELLE GROSS -->
<div style="position:absolute; top:110px; left:10px">
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="750">
<tr>
<td><img src="../pics/formen/8DA0C5_all/627BAC_1_O_L.gif" width="22" height="20" border="0" alt=""></td>
<td bgcolor="#627BAC"> </td>
<td><img src="../pics/formen/8DA0C5_all/627BAC_1_O_R.gif" width="21" height="20" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr><td colspan="3" bgcolor="#627BAC" height="300"> </td></tr>
^^^^^^^^^^^^
Es gibt keine height-Angabe in Tabellen!
Wie meinst Du das? selfhtml sagt:
"(HTML 3.2 / XHTML 1.0)
<th height=> oder <td height=>
Bestimmt die Höhe einer Tabellenzelle und damit die Höhe aller
Zellen der gleichen Tabellenzeile. Als deprecated eingestuft."
http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm#breiten_hoehen
Für (HTML 4.01 Transitional) ist das doch vollkommen OK.
<tr>
<td><img src="../pics/formen/8DA0C5_all/627BAC_1_U_L.gif" width="22" height="20" border="0" alt=""></td>
<td bgcolor="#627BAC" width="800"> </td>
^^^^^
Wieso 800, wenn die ganze Tabelle bloß 750 breit ist?
Ja gut, 800 ist etwas übertrieben aber nimms mal raus, dann zerfällt die Tabelle! :-)
Bug oder nicht Bug, das bleibt hier die Frage.
Hier mal das Ergebnis eines Experiments:
Nach Festlegung der Schrifthöhe für <td> per CSS auf 1px
sind die Lücken weg. Nur mal so als Denkanstoß. (Keine Lösung)
Hab ich das was übersehen, welche Schrift? Der Denkanstoß hat noch nicht ganz gewirkt.
Jetzt mal so nebenbei erwähnt, stand mit den Tabellen die letzten Tage ziemlich auf Kriegsfuss und habe mal wieder den Dreamweaver ausgepackt ;-) - ich war wirklich erstaund welch kuriose Tabellen der gezaubert hat, aber der Witz meine BrowserMannschaft hat dem Dreamweaver diese Tabellen aus der Hand gefressen, dass mir der Mund nur so offen stand!
Jetzt weiss ich, Tabellen sind/können ein Mysterium sein! :-)
Viele Grüsse
Thomas N == Neu-User