Aloha!
Ich will eine Domain wie "www.meinedomain.de" auf eine andere "www.andererdomain.de/kunden/xy/" umleiten. Dabei soll aber im Browser weiterhin die Domain "www.meinedomain.de" angezeigt werden.
Mir ist klar, dass ich hierzu in die .htaccess Datei eingreifen muss.
Ich frage bei solchen Sachen immer gerne nach dem Sinn.
Was genau soll das werden?
Hast du beide Domains auf deinem Server? Wenn nein, dann nimm ein Frameset, anders gehts dann sowieso nicht. Wahlweise könnte Apache als Proxy reagieren, das erzeugt dann aber doppelt Traffic.
Wenn du beide Domains auf deinem Server hast, warum änderst du dann nicht einfach den DocumentRoot für die eine Domain so, daß sie auf das passende Verzeichnis zeigt? Das ist sicherlich einfacher und offensichtlicher, als mit Rewriting daran rumzubasteln.
Im übrigen mußt du nicht .htaccess bearbeiten. Die Datei httpd.conf ist fürs Rewriting eigentlich der bessere Ort, weil das Rewriting dort früher greifen kann und der Request so schneller erfüllt wird. Außerdem muß man sich dann nicht mit der RewriteBase rumschlagen.
Ich habe bei 1&1 einen Root-Server, die domain "www.meinedomain.de" liegt im Verzeichnis /home/www/xyz/html/ und die Domain ist als virtueller Host eingetragen.
Dann hast du doch eigentlich alle notwendigen Zugriffsmöglichkeiten, oder?
- Sven Rautenberg