Matthias Kohlhoff: Rewriting

Beitrag lesen

auch ich frage Dich erst mal: Warum das? Was willst
Du eigentlich erreichen?

Eine Seite die mit JSP und Servlets läuft, liegt nicht auf meinem Server. Auf meinem Server läuft PHP. Die Domain ist aber auf meinen Server geroutet. Solange die Seite noch nicht auf PHP umgeschrieben ist, muss sie also auf dem anderen Server liegen bleiben. Im Moment nutzte ich die auch von einem Posting vorgeschlagene Framesetlösung. Aber das ist m.E. keine Lösung, sondern Pfusch.

Dass es eine Lösung dafür gibt, macht z.B. der Provider Strato vor. Dort kann ich Domains wunderbar an jede beliebige URL umleiten und die eingegebene URL bleibt im Browser erhalten. Leider weiß ich nicht wie die das programmiertechnisch lösen...

Falls nicht, hättest Du noch die Möglichkeit, den
einen Server mit Hilfe von mod_proxy in den URL-Raum
des anderen einzubetten.

??? leider bin ich kein Linux-Profi. Könntest Du mir das ein wenig genauer erklären oder aber einen Link auf ein Beispiel o.ä. posten?

Dank und Gruß,
Matthias